JA! Natürlich sponsert Pinzgauer Zucht
Ja! Natürlich ersteigert zum 12. Mal Elite-Zuchtstier beim Herbststiermarkt in Maishofen. Wenn auch die Welt durch das Corona-Virus heuer auf den Kopf gestellt wurde, so darf die Pandemie keinesfalls den ewigen Kreislauf der Natur durchbrechen. Aus diesem Grund wurde die…
Auch Streuobstwiesen brauchen Auffrischung
Diese Woche fand die Ausgabe der bestellten Obstbäume an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth statt, die vom Regionsbüro Bucklige Welt organisiert wurde. „Auch dieses Jahr war das Interesse sehr groß die Streuobstwiesen der Region zu erneuern. Rund 1.000 Obstbäume wurden…
EU-Agraropposition möchte Mercosur-Pakt aufhalten
In einer gemeinsamen Europäischen Bauerndeklaration fordern 41 Bauernorganisationen in 14 Ländern ihre Regierungen auf, das EU-Mercosur-Abkommen abzulehnen. Das Freihandelsabkommen ist in einigen Mitgliedsstaaten auf Regierungsebene umstritten. Deutlich kritische Stimmen äußern etwa Österreich, Niederlande, Frankreich, Irland und Belgien. Deutschland, das…
Privatkäserei unterstützt Artenvielfalt
Hohen Besuch gab es kürzlich in der Privatkäserei WOERLE. Landesrat Max Hiegelsberger und seine Salzburger Amtskollegin Landesrätin Maria Hutter fanden sich in der Flachgauer Gemeinde Henndorf ein, um sich vor Ort ein Bild von den umfassenden Nachhaltigkeits-Aktivitäten von Woerle…
Heumilchbauern weisen auf Artenvielfalt hin
Rund um den Tag der Artenvielfalt am 22. Mai stellen die heimischen Heumilchbauern neben ihren blühenden Wiesen Tafeln mit der Aufschrift „Heumilch ist urgut für Mensch, Tier und Natur“ auf, mit denen sie auf die Nachhaltigkeit ihrer Wirtschaftsweise und ihren…