Schulen und Bildung

NÖ Schul-Genuss-Award an Warth und Edelhof

  Diese Woche fand an der Fachschule Warth die Premiere des niederösterreichischen Genuss-Awards für Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. Es galt ein Buffet, bestehend aus saisonalem Fingerfood, Jourgebäck und Milchmixgetränken, vorzubereiten und zu präsentieren. Dabei waren Teams,…

Hopfen, Hanf und Kräuterbau

  Am 16. Juni 2023 findet das letzte Biogespräch der Saison in der Bioschule Schlägl statt. Der erste Teil des Vormittags gehört dem Thema Hopfen. Eröffnen wird Mag. Manuel Starlinger – Geschäftsführer der Hopfenbaugenossenschaft- mit Aktuellem vom Hopfenbau in Österreich. Anschließend…

Bedeutung des Bodens vermittelt

 Vorige Woche fanden an der Fachschule Warth drei sogenannte Bodentage statt, bei denen sieben Klassen von Mittelschulen der Region teilnahmen. Dabei wurde bei verschiedenen Stationen die ökologische Bedeutung von Boden sehr praxisnah vermittelt.  „Mit den Schülerinnen und Schülern wurde der…

Raumberg-Gumpenstein legt Klima-Broschüre auf

„Klimaschutz liegt unseren engagierten Bäuerinnen und Bauern sehr am Herzen“ sagte Bundesminister Norbert Totschnig bei seiner Vorstellung der aktuellen Klimaschutz-Broschüre der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, zu finden unter „Klimaschutzinfo“ auf der Homepage. Auf Basis einer wissenschaftlichen Studie und eines laufenden Praxis-Projektes wurden Lösungsansätze zur Reduktion…

Hollabrunner Kicker fast Turniersieger

  Die Fußball-Teams von neun Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) aus ganz Niederösterreich trafen sich kürzlich zum traditionellen Fußballturnier in Pyhra. Dabei stellten auch die Sportskanonen der LFS Hollabrunn ihr fußballerisches Talent unter Beweis und verfolgten gemeinsam mit mehr als 200 Jugendlichen…