Agrarpolitik

"Raus aus dem Öl"-Förderung wird verlängert

Rund 600.000 Ölheizungen sind derzeit noch in Österreich im Einsatz. Um den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Heizsysteme zu erleichtern, unterstützt das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) den Tausch in jedem Haushalt mit dem „Raus aus dem Öl“-Bonus in…

Petition gegen Saatgutpatente übergeben

Heute hat ARCHE NOAH die Petition „Kein Patent auf Saatgut“ mit 45.000 Unterschriften der zuständigen Ministerin Leonore Gewessler übergeben. „Saatgut ist keine Erfindung! Patente auf Saatgut sind ein Missbrauch des Patentrechts. Sie gefährden die Kulturpflanzenvielfalt und die Entwicklung zukunftstauglicher Sorten“, erklärt…

Methan möglicherweise überschätzt

Der aktuelle Klimabericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) bringt neue Erkenntnisse zum Einfluss von Methan auf den Klimawandel: Die bisherige Berechnungsmethode des globalen Erwärmungspotential (GWP) von Methan wird in Frage gestellt. Dies hat Auswirkungen auf die Bewertung der…

FibL-Studie untersucht Krisensicherheit durch Ernährung

  Einen möglichen Weg für eine krisensichere Ernährung zeigt jetzt eine neue Studie vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau, präsentiert von der Umweltinitiative MUTTER ERDE und Greenpeace. Verglichen wurden 25 Lebensmittel, die viel Eiweiß – einer der wichtigsten Hauptnährstoffe für den…

EU-Agrarausschuss opponiert gegen Renaturierungsvorschlag

Die Abgeordneten im Agrarausschuss des Europaparlaments haben gestern, Dienstag, mit deutlicher Mehrheit der Christdemokraten (EVP), Liberalen, Konservativen und Rechten gegen den Gesetzesvorschlag zur Wiederherstellung der Natur gestimmt. Die EU-Kommission hatte darin vorgeschlagen, bis 2030 auf mindestens 20% der Land- und…

Wein-Novelle kreiert "Ortsübergreifende Weinbaugemeinde"

  Im Ministerrat wurde heute die Novelle des Weingesetzes beschlossen. „Damit stärken wir den Ausbau unserer heimischen Herkunfts- und Qualitätsweine weiter, digitalisieren das Meldewesen im Weinsektor und schaffen so eine bürokratische Entlastung unserer Betriebe“, betonen Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, der Vorsitzende…