Tierhaltung

Schweinefleischexport auf Rekordniveau

Der hohe Importbedarf Chinas und anderer asiatischer Länder hat den Schweinefleischexporteuren in der Europäischen Union im Jahr 2016 Rekordabsätze beschert. Laut vorläufigen Daten der EU-Kommission wurden insgesamt 4,14 Mio. t Schweinefleisch einschließlich lebender Tiere und Schlachtnebenerzeugnissen in Drittländer verkauft; das…

Milchauktionsindex sinkt erstmals wieder

Nach zwei Events mit leichten Kursanstiegen kam es bei der jüngsten Auktion an der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT) wieder zu einem spürbaren Minus. Der Gesamtindex, in dem eine Bandbreite von verschiedenen Molkereiprodukten und Kontrakt-Zeiträumen zusammengefasst ist, verringerte sich um 3,2%….

AMA: Milchreduktion wurde gut angenommen

Die Agrarmarkt Austria hat erste Ergebnisse der von der EU geförderten Milchreduktionsmaßnahme veröffentlicht. „Das Unterstützungspaket der EU zur Entlastung des Milchmarktes wurde von den österreichischen Bäuerinnen und Bauern sehr gut angenommen. Für die erste Periode von Oktober bis Dezember 2016…

Export für heimische Biobranche essentiell

Österreich ist Vorreiter in der Bio-Landwirtschaft. 22% der landwirtschaftlichen Fläche werden biologisch bewirtschaftet. Der Einkauf von Bio-Lebensmitteln erreichte im Jahr 2015 einen Gesamtwert von knapp 1,4 Mrd. Euro, davon entfielen 1,01 Mrd. Euro auf den Lebensmitteleinzelhandel, 290 Mio. Euro auf…