Pöttinger trotzt Branchenkrise
Oberösterreichischer Landtechnikkonzern hält Kurs trotz schwieriger Marktlage – Grünland-Marktanteile ausgebaut Die Landtechnikbranche durchlebt turbulente Zeiten. Nach Jahren explosiven Wachstums haben sich die Vorzeichen gedreht: Händlerläger sind gefüllt, Landwirte halten sich mit Investitionen zurück, und politische Unsicherheiten belasten die Planungssicherheit. In…
Pöttinger Novacat F 3100 Opticurve mit Komfortsteuerung
Aufsehenerregend war bereits der Launch des NOVACAT F 3100 OPTICURVE im Jahr 2024. Nun erhielt das mit dem AgrarTec in Gold ausgezeichnete Frontmähwerk ein entscheidendes Upgrade: In der kommenden Saison ist es optional mit Profiline Komfortsteuerung verfügbar. Mit der Profiline…
Krone: 1000. Butterfly-Mähwerk
Mit dem tausendsten EasyCut B 950 Collect feiert Krone einen weiteren Erfolg. In Spelle wurde die 1000. Butterfly-Mähkombination produziert, die seit ihrer Vorstellung auf der Agritechnica 2017 die Erwartungen übertroffen hat. Das Mähwerk erreicht in Kombination mit einem Frontmähwerk eine…
Krone hat den Ballen fest im Griff
Krone bietet eine Ballenklemme für seine VariPack-Pressen an, die ein unkontrolliertes Wegrollen des Ballens verhindert und so insbesondere in Hanglagen die Effizienz steigert. Spelle, im Januar 2025: Die VariPack-Maschinen zeichnen sich vor allem durch hohe Pressdichten und maximale Durchsatzleistungen aus….
Rosa Lintrac geht in die Schweiz
3.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich im Lindner-Innovationszentrum über die neuesten Lindner-Innovationen – vom Lintrac 65 LS bis zum Unitrac 122 LDrive Pro. Höhepunkt war die Übergabe des pinken Lintrac 80 „Melissa-Edition“ an die Schweizer Familie Schlunegger. Im Frühjahr…
Welser Messe und AgroTier 2024
Nach sechsjähriger Pause öffneten die AgroTier und die Welser Herbstmesse erneut ihre Tore und boten spannende Einblicke in die Zukunft der Landwirtschaft. Mit 280 Ausstellern deckte die AgroTier den Schwerpunkt der Innenwirtschaft hervorragend ab. Ergänzende Beratungsstände sowie das umfangreiche…
Anrechenbare ÖKL-Kurse
In den nächsten Wochen bietet das ÖKL mehrere Veranstaltungen an, die im ÖPUL 23+ für UBB bzw. Bio-Biodiversität anrechenbar sind. Es dreht sich um Ökosystemleistungen in der Berglandwirtschaft, um nützliches Wissen zur Biodiversität im Grünland und um praktisches Kräuterwissen…
Das beste Heu im Land
Bei den Heumeisterschaften 2024 erhielt das hervorragende Heu Österreichs höchste Anerkennung. Eine renommierte Expertenjury bewertete knapp 600 Heuproben nach Kriterien wie Nährstoff-, Energie- und Mineralstoffgehalt sowie nach Farbe und Geruch. Die Ehrung der drei besten Heuproduzenten in insgesamt fünf…
Schwieriges Jahr für steirische Äcker
Der Klimawandel hat sich laut Erntebilanz der LK-Steiermark im Ackerbau mit einem neuen grimmigen Gesicht gezeigt. „Haben im Vorjahr Hitze und Trockenheit die Ernte wichtiger Kulturen erheblich dezimiert, stand sie heuer durch den anhaltenden Dauerregen und die viel zu tiefen…
8% Rabatt für Schnellentschlossene
Massey Ferguson bietet Ihnen eine zeitlich begrenzte Gelegenheit, beim Kauf von MF Grünlandgeräten, Pressen und Mähdreschern von erheblichen Einsparungen zu profitieren. Bis zum 20. Dezember 2023 erhalten Sie einen Frühkaufrabatt von 8%. Investitionen in Landwirtschaftsbetriebe müssen sorgfältig geplant werden. Mit…
Lely-Fella-Welger nun als Massey Ferguson
Austro Diesel, Massey-Ferguson-Generalimporteur in Zentral- und Osteuropa, bietet Grünlandgeräte, Rundballenpressen und Press-Wickel-Kombinationen der bisherigen Marken Fella und Lely/Welger nun unter dem Namen Massey Ferguson an. Landwirte können dadurch weiterhin auf deren erstklassige Qualität und Technologie setzen, nun jedoch unter…
Fella-Lely-Welger werden zu Massey Ferguson
Die Austro Diesel GmbH, Generalimporteur der renommierten Marke Massey Ferguson in MIttel- und Osteuropa, bietet Grünlandgeräte, Rundballenpressen und Press-Wickel-Kombinationen der bisherigen Marken Fella, Lely/Welger nun unter dem Namen Massey Ferguson an. Landwirte können dadurch weiterhin auf die erstklassige Qualität…
Pöttinger bleibt SIMA 2024 fern
Das Familienunternehmen Pöttinger ist international sehr gut aufgestellt und setzt seine Aktivitäten und Ressourcen sehr gezielt für größtmögliche Effizienz und Kundennähe ein. Dabei spielen auch Fachmessen und Ausstellungen eine große Rolle. Durch die Kollision von Terminen der internationalen Fachmessen…
Bio-Talk im Laßnitzhaus
Muss die Bio-Kuh ins Gras beißen? – Warum regionales Bio-Rindfleisch umweltfreundlich ist. Der Bio-Talk findet am 20. März 2023 um 18.30 Uhr im Laßnitzhaus in Deutschlandsberg statt. Kann man die Bio-Rinderhaltung in Zeiten des Klimawandels verantworten? Sichert die Nutzung von Grünland wie…
Online-Kurs über Ansiedlung von Greifvögeln
Greifvögel, die natürlichen Gegenspieler von Wühlmäusen und Co, fördern und ansiedeln. Zeit: Montag, 6. März 2023, 19:30 bis 21:00 Uhr Ort: Online über das Programm Zoom (Link wird nach Anmeldung ausgesendet) In manchen Jahren hat man mit einer regelrechten Mäuseplage zu kämpfen….
Rückenwind für Heuwirtschaft
Mit dem Agrarumweltprogramm ÖPUL nimmt Österreich eine Vorreiterrolle in Sachen Artenvielfalt, Klimaschutz und Tierwohl ein. Besonderes Interesse am Programm gibt es unter den Heumilchbäuerinnen und –bauern. „Für das Jahr 2023 sind 13.400 Anträge für die Maßnahme ‚Heuwirtschaft‘ eingelangt, ein…
Extremes Jahr für Hagelversicherung
Das heurige Jahr hat wieder gezeigt: Der Klimawandel ist längst im Gang und bringt große Herausforderungen für die Landwirtschaft. Zum Jahreswechsels zieht die Hagelversicherung Bilanz über die Schäden. „Hagel, Sturm und Überschwemmungen, vor allem aber die Hitze mit ausbleibendem Niederschlag machten der heimischen Landwirtschaft im…


