Tierhaltung

Tierwohl nicht auf Haltungsform reduzieren

Die ARGE Heumilch feierte mit der Heugala jüngst ihr 15-jähriges Bestehen. Aus einer oft als „rückständig“ bezeichneten Form der Milchwirtschaft ist ein absolutes Vorzeigeprojekt geworden, wie die designierte Geschäftsführerin Christiane Mösl bestätigt. Seit 2009 wurde der Absatz an Heumilchprodukten um…

Schweinepest in China löst Hamsterkäufe aus

Meldungen aus China, wonach landesweite Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest und darauffolgende umfangreiche Keulungsmaßnahmen den Schweinebestand schon um 20% dezimiert haben, führen auf den internationalen Fleischmärkten zu panikartigen Reaktionen. Denn stimmen diese Angaben aus China, würde die Weltschweinefleischproduktion in nächster Zeit…

Aus Braunvieh wird "Brown Swiss"

Im Vorfeld der Bundesbraunviehschau fand in Imst der Braunvieh-Europakongress mit 160 Experten aus Europa und den USA statt. Der 1964 gegründeten Europavereinigung der Braunviehzüchter gehören aktuell ein Dutzend Staaten (Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien, England, Türkei, Rumänien, Slowenien, Spanien, Ukraine,…

Tier-Ertragsschadensversicherung soll Seuchen-Ausfälle abfedern

Die Gefahr von Tierkrankheiten und -seuchen ist virulent, man denke nur an die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich ihren Weg durch Europa bahnt. Damit einher geht die existenzielle Bedrohung für die landwirtschaftlichen Betriebe. Die Österreichische Hagelversicherung als größter Tierversicherer Österreichs…

Rekordbesuch beim Braunvieh-Walk in Imst

Mit bis zu 5.000 Gästen aus allen österreichischen Bundesländern und darüber hinaus wurde bei der diesjährigen Bundesbraunviehschau am 30. und 31. März in Imst ein Besucherrekord verzeichnet. Schon im Vorfeld fand am gleichen Ort die Braunvieh-Europakonferenz mit 160 Teilnehmern aus…