Erzeugermilchpreis konnte zu Jahresbeginn zulegen
Der Anstieg des Erzeugermilchpreises hat sich in Österreich im Jänner 2017 fortgesetzt. Der Auszahlungspreis lag für Milch mit 4,2% Fett und 3,4% Eiweiß im Bundesschnitt bei 33,95 Cent/kg netto beziehungsweise 38,36 Cent brutto. Im Vergleich zum Vormonat bedeutet das ein…
Diskussion um Lösung für Betriebe ohne Liefervertrag
In Salzburg fand auf Einladung der LK Österreich ein weiterer Milchdialog statt. Erörtert wurde dabei vor allem auch die Situation jener Milchbauern, welche für die neue Liefersaison ab 1. April 2017 noch keinen Abnehmer haben, weil ihnen der bisherige Verarbeiter…
Mastschweine: Rege Nachfrage trifft geringeres Angebot
Zwischen unverändert und leicht steigend starten die Notierungen am europäischen Schweinemarkt in den März. Das stabile Fundament ist dem schwächelnden Angebot zu verdanken. Mit Ausnahme von Spanien liegen alle namhaften Schweineproduktionsländer um mehrere Prozentpunkte unter den Schlachtzahlen des Vorjahres. In…
USA wollen europäisches Hormonverbot nicht mehr akzeptieren
Die USA drohen mit Strafzöllen gegen Agrarerzeugnisse aus der EU. Ein Abkommen zur Lösung des Hormonstreites auf dem Rindfleischmarkt kündigen die US-Amerikaner einseitig auf. Ob es tatsächlich zu Strafzöllen in Höhe von 116 Mio. USD komme, habe man in Washington…
Schicksalstage für die Milchwirtschaft
Im Frühjahr sind in der Europäischen Union wieder höhere Milchanlieferungen zu erwarten. Ungewiss ist, ob damit die Erzeugerpreise nach der leichten Erholung zum Jahresende 2016 wieder unter Druck geraten werden. Um eine neuerliche Branchenkrise zu vermeiden, appelliert die EU-Kommission an…