Bio Austria lädt zu "Bauerntagen"
Vom 29. bis 31. Jänner 2019 findet im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels die größte Weiterbildungsveranstaltung für die biologische Landwirtschaft statt. Die „Bio Austria Bauerntage“ werden heuer bereits zum 15. Mal veranstaltet und stehen diesmal unter dem Motto „Wie viel…
meinHof-meinWeg stellt innovative Höfe vor
Innovative Landwirtinnen und Landwirte spielen die Hauptrolle in zwölf Kurzfilmen, die im Rahmen des Projekts „LK&LFI Innovationsoffensive“ entstanden sind. In jedem der Videos wird ein bäuerlicher Betrieb portraitiert und dessen Veränderungsweg dargestellt. Die Landwirtinnen und Landwirte beweisen Mut, Kreativität und…
Schadholz-Lagerung auf Beihilfe-Flächen verlängert
Laut Weisung des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) wird die Frist für die Lagermöglichkeit von Schadholz auf beihilfefähigen Flächen von bislang 31. Dezember 2018 auf nunmehr 31. März 2019 verlängert. Diese Regelung gilt nur für die bereits der AMA…
"Vifzack" für steirische Zigarre
Die Landwirtschaftskammer Steiermark hat Ende der Vorwoche zum zweiten Mal den „Steirischen Agrarpreis für innovative Landwirtschaft – Vifzack“ vergeben. 13 von einer Fachjury ausgewählte Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich, nachdem sie in den „Landwirtschaftlichen Mitteilungen“ vorgestellt wurden, einem dreiwöchigen Online-/Offline-Voting….
Fichtenholzlager weiter prall gefüllt
Für den heimischen Holzmarkt sind nach den Sturmschäden Ende Oktober die Fichten-Sägerundholzpreise in Kärnten und Tirol für Neuabschlüsse um bis zu 20 Euro je Festmeter (FMO) massiv gesunken. In Abhängigkeit der Region variieren die Preise für das Leitsortiment B, 2b…