ARGE Heumilch: Karl Neuhofer wiedergewählt
Obmann Karl Neuhofer wurde auf der Hauptversammlung der ARGE Heumilch einstimmig wiedergewählt – neue Obmann-Stellvertreter sind Christoph Schwarzmann und Walter Kreidl. Michael Riegler wurde zum Sprecher der Vermarkter gewählt.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der ARGE Heumilch in Eugendorf wurde Karl Neuhofer erneut in seinem Amt als Obmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Christoph Schwarzmann, Betriebsleiter der Dorfsennerei Langenegg, und Walter Kreidl, Obmann der ARGE Heumilch Tirol, gewählt.
Neuer Sprecher der Vermarkter ist Michael Riegler, Geschäftsführer der Obersteirischen Molkerei. „Seit Beginn darf ich als Obmann des Vereins an der Spitze stehen und die Interessen der Heumilchbäuerinnen und Bauern vertreten. Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen und das eindeutige Votum“, so Karl Neuhofer. „Christoph Schwarzmann, Walter Kreidl und Michael Riegler bringen langjährige Erfahrung und eine fundierte Kenntnis des Milchmarktes mit. So aufgestellt sind wir für die Zukunft bestens gerüstet und können Heumilch weiterhin erfolgreich vorantreiben.“
Positive Bilanz für 2024
Neuhofer zog auf der Hauptversammlung außerdem eine positive Bilanz des abgelaufenen Wirtschaftsjahres: „Österreichische Heumilch und Heumilch-Spezialitäten behaupteten sich auch im Jahr 2024. Durch den Heumilchzuschlag konnte für unsere Heumilchbäuerinnen und Bauern ein Mehrwert von 18 Millionen Euro geschaffen werden.“ Der Absatz von Heumilch stieg im österreichischen Lebensmittelhandel laut RollAMA im Vorjahr um acht Prozent auf rund 50.000 Tonnen und liegt damit deutlich über dem Gesamtmarkt, der lediglich um 2,2 Prozent zulegen konnte. Für seine kommende Amtszeit gab Neuhofer eine klare Richtung vor: „Als ARGE Heumilch bündeln wir alle Kräfte, um die nachhaltige Heuwirtschaft und den besonderen Rohstoff Heumilch langfristig zu sichern. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und setzen 2025 alles daran, den Absatz von Heumilch-Käsespezialitäten weiter anzukurbeln.“
Unter dem Slogan „Erst Gräser, Kräuter und Heu sorgen für beste Käsequalität“ werden in der aktuellen Frühlingskampagne verschiedene Werbeformate eingesetzt – von TV-Spot über Out-of-Home, Print, Online bis hin zu Hörfunk. Insgesamt können damit rund 300 Millionen Kontakte österreichweit erreicht werden.