"Steirisches Rind" sichert Mehrerlöse
Hinter erstklassigem Murbodner-Rindfleisch, dem Burgerfleisch für McDonald’s und anderen Rindfleischsorten steckt die Erzeugergemeinschaft Steirisches Rind, die als bäuerliches Unternehmen der größte Qualitätsrindfleischanbieter der Steiermark ist. Sie ist starker Partner für die Rinderbauern und für die Konsumenten, denen sie seit mittlerweile…
Mercosur: Warnungen vor Rindfleisch-Zugeständnissen
Während sich die EU für eine Erhöhung ihres Angebots an den lateinamerikanischen Handelsblock Mercosur bereit macht, verurteilt der Dachverband der EU-Landwirte und -Genossenschaften, COPA-COGECA, eine angepeilte Verbesserung des Angebots bei Rindfleisch und warnt vor einer Gefährdung der öffentlichen Gesundheit und…
Rindfleisch-Schwenk bei Mercosur-Verhandlungen
Die EU-Landwirte- und Genossenschaftsverbände COPA-COGECA wenden sich entschieden gegen Pläne der Europäischen Kommission, in die nächste Runde der in Kürze wieder zu intensivierenden Freihandelsgespräche der EU mit dem südamerikanischen Handelsblock Mercosur Rindfleisch einzubeziehen. Sie warnen, dies würde die Versorgung mit…
Mehr Rindfleisch nach Übersee
Die EU-Rindfleischproduktion hat sich im ersten Quartal 2017 stabilisiert (+0,2%), im Vorjahreszeitraum war sie noch um 2,1% gestiegen. Im Gesamtjahr 2017 dürfte die Erzeugung nicht mehr so deutlich zulegen wie in den vergangenen Jahren, erwartet wird ein Anstieg der Nettoproduktion…
USA drängen auf europäischen Rindfleischmarkt
Die USA schlagen schärfere Töne im Hormonstreit mit der EU an. Ein Friedensabkommen im Disput um Masthormone stellen die US-Amerikaner inzwischen wieder infrage. Das Abkommen von 2009 funktioniere nicht, beklagte sich der scheidende US-Handelsbeauftragte Michael Froman. Die amerikanischen Rindfleischerzeuger kämen…