Schlagwort: Qualität

Achtsamkeit beim Christbaumkauf

NÖ Christbaumbauern starten mit einem Aufruf zu mehr Achtsamkeit in die Christbaumsaison 2025: Wer beim Weihnachtseinkauf auf die Herkunft achtet – ob bei Christbäumen, Lebensmitteln oder Geschenken – setzt ein Zeichen für Umwelt, Qualität und regionale Wertschöpfung. Auch heuer werden…

Zu Martin man die Gänse schlachtet....

Bald findet wieder der Höhepunkt der Gansl-Saison statt: der Martinitag am 11. November. Die heimischen Weidegans-Bauern sind für die Saison gut gerüstet: In Oberösterreich sind derzeit 65.000 Gansln auf den Weiden – das sind in etwa gleich viel wie im…

Erdäpfelernte: Gute Versorgung mit heimischer Ware

Nach zwei Jahren mit knapper Versorgung blicken die heimischen Erdäpfelbauern auf eine gute Ernte 2025. Die Versorgung mit österreichischen Erdäpfeln kann für das gesamte Jahr sichergestellt werden. Trotz regionaler Unterschiede und Schäden durch den Drahtwurm fällt die Ernte insgesamt gut…

Steirische Kernöl-Champions stehen fest

Die Champions-League der besten Kernöle des Landes gewinnt mit Platz 1 Familie Raidl aus Ottendorf an der Rittschein. Platz 2 geht an Andrea Wechtitsch und Franz Vollmaier aus St. Johann im Saggautal. Platz 3 erreichten Daniel Brauchart und Julia Schubert…

Käseverbrauch im Aufwind

Der Verbrauch von Käse hat gemäß den Zahlen der Statistik Austria im letzten Jahr deutlich zugelegt. Der Zuwachs des jährlichen Käseverbrauchs um 10 % auf mittlerweile 26,5 kg pro Kopf bestätigt den langfristig steigenden Trend. „Mit diesen erfreulichen Zahlen werden…

Heumilchbauern sind zukunftsorientiert

Wie zukunftsfit sind Österreichs  Heumilchauern? Das Ergebnis der Umfrage unter den 5.500 Mitgliedsbetrieben der ARGE Heumilch gibt darauf eine klare Antwort: Die Heuwirtschaft punktet mit einer positiven Zukunftsperspektive, nachhaltiger Energieversorgung und hoher Tierwohlorientierung. Heumilch ist Zukunftsmilch. Die Ergebnisse unserer Studie…

Sind NGT-Pflanzen nachhaltig?

Aktuell befinden sich nur drei Pflanzen aus Neuer Gentechnik (= NGT) weltweit auf dem Markt. 49 Pflanzen sind im Entwicklungsstadium bzw. in unterschiedlichen Phasen der Genehmigung; Beiträge zur Nachhaltigkeit sind praktisch keine darunter zu finden. Zu diesen Erkenntnissen kommt der…

RollAMA: Regionales hoch im Kurs

In Österreichs Wintersportorten tummeln sich derzeit Tausende von Erholungssuchenden aus dem In- und Ausland. Trotz angespannter Wirtschaftslage und Schneemangels bleibt die Lust auf Urlaub und Genuss ungebrochen. Der regionale Tourismus freut sich über eine sehr gute Auslastung – nicht zuletzt…

Reichlich Edelmetall für Heumilchverarbeiter

Die hervorragende Qualität und der vorzügliche Geschmack von Heumilch-Produkten konnten sich auch heuer beim traditionellen Qualitätswettbewerb der Land & Forst Wieselburg durchsetzen. Mitgliedsbetriebe der ARGE Heumilch wurden mit insgesamt 83 Auszeichnungen geehrt, darunter mit vier Kasermandln. Vier Kasermandln in Gold,…

Im Wiener Stadtpark ist was los

Eröffnung des 14. GENUSS-FESTIVALS – 12.-14. Mai im Wiener Stadtpark  „Ab heute bis Sonntag steht die kulinarische Vielfalt unseres Landes im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher erwarten 100 AMA Genuss-Region Stände mit Schmankerln aus ganz Österreich. Hier können Sie nicht nur…

IG-Kontrollstellen geben retrospektiven Bioausblick

Die IG-Kontrollstellen Österreich, das Sprachrohr der Biokontrollstellen zieht in einem Pressegespräch am 23. Februar 2023 Bilanz über das zurückliegende Jahr und gibt einen Ausblick auf das laufende Jahr. Wolfgang Pirklhuber als Sprecher und Maria Geitzenauer als Stellvertreterin stellen die Information…

Dagmar Gollan führt Verein Donau Soja

Bei der internationalen Organisation Donau Soja mit Sitz in Wien gibt es ab sofort eine Geschäftsführerin. Dies wurde auf Vorschlag von Präsident Matthias Krön vom Vorstand beschlossen, da der Verein und die Zahl seiner Angestellten stark gewachsen sind. Die Geschäftsführung…