Tierhaltung

Bergbauernschule Hohenlehen ist "Naturpark-Schule"

Die ökologische Landwirtschaft und die nachhaltige Waldbewirtschaftung stehen schon seit knapp sieben Jahrzehnten im Mittelpunkt der Bildungsarbeit an der Bergbauernschule Hohenlehen im Herzen des Naturparks NÖ Eisenwurzen, der jetzt das Prädikat „Naturpark-Schule“ verliehen wurde. Das bedeutet, dass die Naturvermittlung sowie…

Schweine mit stabilen Preisen in ausgewogenem Umfeld

Sehr einheitlich beschreiben die Analysten zurzeit die Marktlage am EU-Schweinemarkt. Während schlachtreife Schweine saisontypisch leicht zunehmen, dreht das Geschehen in den europäischen Ballungszentren vom Urlaubs- in den Arbeitsmodus, was den Appetit auf Fleisch anregt. In Spanien, mittlerweile das Land mit…

Almen: Berufungsurteil bietet noch keine Rechtssicherheit

Tirols Agrarlandesrat und LH-Stellvertreter Josef Geisler zeigt sich „erleichtert“ darüber, dass das Oberlandesgericht das erstinstanzliche Urteil im Zivilprozess zur Kuhattacke 2014 im Pinnistal zumindest teilweise aufgehoben hat. Strafrechtlich war der Tierhalter vom Gericht bereits freigesprochen worden. „Das Ersturteil war ein…

Preisplafond bei Schweinen dürfte erreicht sein

Am EU-Schweinemarkt ist die Luft nach oben dünn geworden. Das mussten auch die Preismelder in Deutschland zur Kenntnis nehmen, nachdem sie in der Vorwoche dem Markt noch ein Plus von 3 Cent zutrauten. Prompt folgte eine Hauspreiswoche – sprich die…

Trend zum Pferd ist ungebrochen

Mit rund 28.000 Pferden hält Oberösterreich seine Position als Pferdeland Nummer eins. Auch der Produktionswert ist mit 350 Mio. Euro nicht zu verachten. Trotzdem spürt auch die Pferdewirtschaft den harten Konkurrenzdruck, und die Qualität der Pferdehaltung wird immer wichtiger, wie…