Tierhaltung

Tag der offenen Tür an Agrar- und Umweltpädagogik-Uni

Im Wintersemester 2018/19 starten an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien 120 Studierende neu. Mit den höheren Semestern sowie der Fort- und Weiterbildung sind insgesamt 680 Studierende inskribiert. „Die hohe Anzahl an neu Inskribierten bestätigt uns darin, dass…

Käfigeier von Wiener Märkten ausgesperrt

Die neue Wiener Marktordnung gilt mit 1. Oktober in der gesamten Bundeshauptstadt. Neben Maßnahmen zum Erhalt und der Weiterentwicklung der Märkte, wie etwa der Schaffung von kundenfreundlichen Öffnungszeiten, beinhaltet die Marktordnung auch ein Käfigeier-Verkaufsverbot. Aus Sicht der ZAG, der Zentralen…

Salzburger Kammer: Handel soll mehr für Milch zahlen

ie heimischen Milchbauern erhalten zurzeit rund 34 Cent für einen Liter gentechnikfreie Milch. Für viele Betriebe sei dies nicht nur angesichts der aktuellen Futterknappheit existenzgefährdend, warnt der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Salzburg, Georg Wagner. „Durch den Futtermangel sind die Nutztierpreise in…

Afrikanische Schweinepest: 63.000 Tiere in Belgien notgeschlachtet

Die saisontypisch zunehmende Angebotsmenge am europäischen Schweinemarkt trifft nicht allerorts auf gleichgewichtige Nachfrage. In Deutschland wurde letzte Woche erstmals seit dem Frühjahr die kritische Marke von 1 Mio. Schweineschlachtungen überschritten. Das bedeutet üblicherweise weiteren Preisdruck, dem sich allerdings die Vereinigung…

Maschinenringe melden Rekordumsatz

Die österreichischen Maschinenringe steigerten ihren Umsatz 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 4,6% auf 337,52 Mio. Euro. Innerhalb der verschiedenen Dienstleistungsangebote für Kommunen, Firmen und Private ist der Bereich Service – darunter fallen Winterdienst, Grünraum, Forst, Bioenergie und Sonstiges –…