Dänemark baut Schweinepest-Grenzzaun
Dänemark hat mit dem Bau eines 70 km langen Metallzaunes entlang der dänisch-deutschen Grenze begonnen, um Bewegungen von Wildschweinen zu bremsen und eine Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu verhindern. Obwohl in Deutschland noch keine Fälle von ASP aufgetreten sind,…
Bei Gütesiegel bald kein Gen-Soja im Trog?
Österreichs Schweinebranche ringt seit Jahren um ihre Position zur gentechnikfreien Fütterung. Nun zeichnet sich rund um das AMA-Gütesiegel eine Weichenstellung ab. Offen ist noch, wie die Mehrkosten abgegolten werden sollen. Dem Vernehmen nach wurden in den vergangenen Wochen „auf höchster…
Schweiz unterzeichnet Donau Soja-Erklärung
Bereits 18 EU-Agrarminister haben die von Deutschland, Österreich, Ungarn und dem Verein Donau Soja auf den Weg gebrachte Europäische Soja-Erklärung unterzeichnet. Mit der Schweiz ist im Rahmen der Grünen Woche 2019 in Berlin ein weiteres Land hinzugekommen. Die Schweiz zeige,…
Oberösterreich unterstützt Auslandspraktika junger Landwirte
Die gute fachliche Ausbildung ist die Grundlage der hochqualitativen Landwirtschaft in Oberösterreich. Fixer Bestandteil des Lehrplanes der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen sind dabei auch Praktika im Inland oder im Ausland, um internationale Erfahrung zu sammeln und die persönliche Entwicklung zu…
Tiertransporte: EU-Parlament wünscht sich schärfere Kontrollen
Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments fordert in einer Erklärung unangekündigte Kontrollen von Tiertransporten und schärfere Sanktionen bei Verstößen. Notfalls soll die EU-Kommission gegen säumige EU-Mitgliedstaaten Vertragsverletzungsverfahren einleiten. Durch Geodaten könnte die Dauer von Transporten inzwischen viel besser überwacht werden, weshalb…