Milch: EU-Durchschnittspreis geht zurück
Nachdem der Anstieg der Erzeugermilchpreise im November 2018 in der EU gestoppt worden war, kam es im Dezember zu einem leichten Rückgang. Führende europäische Molkereien zahlten ihren Lieferanten im Mittel 34,29 Cent netto/kg Rohmilch. Das bedeutet gegenüber dem Vormonat ein…
Kostendruck: Danish Crown baut bis zu 400 Stellen ab
Der dänische Schlachtkonzern Danish Crown hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesamtkosten im laufenden Geschäftsjahr 2018/19 um 350 Mio. Kronen (46,88 Mio. Euro) zu senken. Dazu müssen konzernweit zwischen 300 und 400 Stellen abgebaut werden, wie das Unternehmen laut Dow…
Landjugend will "Vorreiter unter Vereinen" sein
Bei der Landjugend ist der Startschuss für die Bildungstour 2019 der Landjugend Österreich gefallen. Das österreichweite Schwerpunktthema „Daheim kauf ich ein!“ geht dabei in die dritte Runde. Der Fokus im Jahr 2019 liegt einerseits auf dem persönlichen Kontakt mit den…
Milchpreis legte im Dezember noch zu
Der Anstieg des heimischen Erzeugermilchpreises hat sich im Dezember 2018 fortgesetzt. Die heimischen Molkereien und Käsereien zahlten ihren bäuerlichen Lieferanten für GVO-freie Qualitätsmilch mit 4,2% Fett und 3,4% Eiweiß im Durchschnitt netto 38,31 Cent/kg beziehungsweise 43,29 Cent brutto. Gegenüber dem…
13 EU-Länder von Schlachthof-Skandal betroffen
Ein Schlachthof in Polen in der Woiwodschaft Masowien soll Rindfleisch von kranken Tieren in seine Erzeugnisse gemischt haben. Diesen Vorwurf erhebt ein investigativer Journalist, der sich unter die Arbeiter geschmuggelt hatte. Er will beobachtet haben, dass nächtens kranke Rinder geschlachtet und…