Schulen und Bildung

Schlägler Biogespräch zur Qual beim Mahl

  Der Konsument hat beim Lebensmitteleinkauf die Qual der Wahl. Ausschlaggebend für die Wahl eines Produktes ist dabei oft der Preis. Dabei sollten Lebensmittel wertgeschätzt und nicht anhand des Preises bewertet werden. In den Medien hört man immer wieder, wie…

Bodenprobenkurs im Wein- und Obstbau

  Am Mittwoch, den 22.11.2023 veranstaltet das ÖKL zusammen mit der Bio Ernte Steiermark einen Kurstag zum Thema Bodenprobennahme im Wein- und Obstbau. Als Referent führt Matthias Strahlhofer vom Technischen Büro Unterfrauner durch den Seminartag. 22. November 2023 von 9.30 Uhr…

Auf Praxis im Tiergarten

  Um für ihre zukünftige Tätigkeit als Tierpflegerinnen und Tierpfleger gut gerüstet zu sein, absolvieren die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn den praktischen Unterricht im Gegenstand Spezielle Tierhaltung und Zootierpflege gerne auch im Tiergarten Schönbrunn…

Run auf Ausbildung in Kinderbetreuung

  An acht Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich wird den Schülerinnen und Schülern der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ auch die Ausbildung „Kinderbetreuung“ angeboten. Das Bildungsangebot wird sehr gut von den Jugendlichen angenommen.   „Die Kinderbetreuung stellt für viele Schülerinnen und Schüler…

Neue Tierpfleger aus LFS Hollabrunn

  Groß war die Freude bei zahlreichen Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn nach der positiv absolvierten Lehrabschlussprüfung zum Tierpfleger. Hatte die erfolgreiche Crew die Fachschule bereits mit dem Abschluss als Facharbeiter verlassen, setzte sie…