Schulen und Bildung

Schüler erleben Trockensteinmauern live

Neun Klassen der UNESCO-Schulen aus Krems und Melk sowie eine AHS aus Wien lernen im Mai und Juni beim „Roten Tor“ in Spitz die Grundbegriffe des Trockensteinmauerns. Die Exkursion, organisiert vom Verein Welterbegemeinden Wachau, passt perfekt für die letzten Schulwochen….

Meister des "Fichtenmopeds" ermittelt

  Anlässlich der Veranstaltung „Schmankerlverkostung und Schulpräsentation“ fand der traditionelle Waldarbeitswettbewerb des Landjugend-Schulsprengels der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth statt. 16 Schüler gingen an den Start, um den fachgerechten Umgang mit der Motorsäge unter Beweis zu stellen. Diese Woche fand in…

Kochen mit Kids - ein Erlebnis-Genusscamp

Erlebnis-Genusscamp – Kochen mit Kids Unter dem Motto „Brainfood – mit Genuss mehr Power für dich!“ findet heuer am 6. und 7.September 2022 das Genusscamp für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an der LWBFS Andorf statt. Die…

LFS Andorf mit Zertifikat belohnt

Die Initiative „Gut zu wissen“ informiert freiwillig und transparent in der Gemeinschaftsverpflegung wie zum Beispiel in Schulen oder Kindergärten über die Herkunft von Fleisch- und Milchprodukten. In den Genuss des Zertifikats kommen nur Einrichtungen, die auf regionale Produkte setzten. Genau…

Gedränge beim Hoffest der LFS Hollabrunn

Das traditionelle Hoffest der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn wurde vorgestern von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister feierlich eröffnet. Geboten wurde ein buntes Programm, das vom Ponyreiten, Kinderschminken, einer Traktorschau bis zu Schulführungen reichte. „Das Hoffest erwies sich mit über 1.000 BesucherInnen wieder…