Rinderprofi

BLICK INS LAND /2017 erschienen

Die September-Ausgabe von BLICK INS LAND ist ab sofort via Internet abrufbar. Einige Themen aus dem neuen Heft: + „So wird in EU-Ländern kastriert“: Mit dem baldigen Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration in Deutschland befürchten dort viele Schweinebauern einen Wettbewerbsnachteil. Doch…

BLICK INS LAND 8/2017 erschienen

Die August-Ausgabe von BLICK INS LAND ist ab sofort via Internet abrufbar. Einige Themen aus dem neuen Heft: + „Sojaschrot aus der EU hält auch finanziell mit“: In Österreich wäre die völlige GVO-freie Eiweißversorgung von Mastschweinen mit Soja aus europäischem…

Rinderzucht Austria veröffentlicht Jahresbericht 2016

Der aktuelle Jahresbericht der Zentralen Arbeitsgemeinschaft österreichischer Rinderzüchter wird in diesen Tagen an sämtliche Partner der österreichischen Rinderzucht sowie erstmals in der Geschichte der ZAR an alle Rinderzüchterinnen und Rinderzüchter versandt. Die Rinderzucht als treibende Kraft innerhalb der heimischen Landwirtschaft…

USA drängen auf europäischen Rindfleischmarkt

Die USA schlagen schärfere Töne im Hormonstreit mit der EU an. Ein Friedensabkommen im Disput um Masthormone stellen die US-Amerikaner inzwischen wieder infrage. Das Abkommen von 2009 funktioniere nicht, beklagte sich der scheidende US-Handelsbeauftragte Michael Froman. Die amerikanischen Rindfleischerzeuger kämen…

"Molkereien müssen gestärkt werden"

„In zunehmend liberalen Märkten ist die Wettbewerbsfähigkeit der Milchproduzenten auf regionaler und globaler Ebene zu sichern und auszubauen.“ Dies stellte der Milchbauernpräsident des Deutschen Bauernverbandes, Karsten Schmal, bei einer Landwirte-Versammlung fest. „Unsere Molkereien müssen weiterhin daran arbeiten, attraktive Absatzmärkte zu…