Schweizer Agrarscouts stets gesprächsbereit
Der Landwirtschaftliche Informationsdienst LID plant ab dem Winter 2020 Bäuerinnen und Bauern in Kommunikationstrainings zu AgrarScouts auszubilden. AgrarScouts sind Gesichter und Ansprechpersonen der Landwirtschaft. Sie geben kompetent Antworten auf Fragen von Konsumentinnen und Konsumenten und sind bereit einen offenen Dialog…
Wintertagung läuft von 21. bis 30. Jänner
Von 21. bis 30. Jänner 2020 findet die mittlerweile 67. Wintertagung statt. Ein Wohlfühlprogramm wird uns auch in diesem Jahr nicht erwarten. Inhaltlich ist die Wintertagung wieder hochaktuell und greift ein wortwörtlich heißes Eisen an: den Klimawandel und seine Folgen….
Bundeskanzlerin Bierlein stoppt Glyphosatverbot.
Die LK Österreich hat in der Vorwoche darauf hingewiesen, dass dem Beschluss eines nationalen Glyphosat-Verbots ab Jänner 2020 ein Verstoß gegen die Notifizierungsrichtlinie der EU zugrunde liegt. Nun hat Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein bekannt gegeben, dass dieses Gesetz nicht kundgemacht werde…
Pestizid- und Düngerdiät für EU-Landwirtschaft
In der EU soll sich der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln in den kommenden zehn Jahren halbieren, forderte die neue EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vergangene Woche in Brüssel. Nur alles was mit berechenbaren Verminderungszielen verbunden sei, helfe beim Artenschutz und beim…
Eine Billion Euro für Essen und Trinken ausgegeben
Die EU-Haushalte haben im Vorjahr fast 1.047 Mrd. Euro oder 12,1% der gesamten Konsumaufwendungen für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke ausgegeben. Nur für Wohnen inklusive Betriebskosten (24%) und Verkehr (13,2%) lagen die Ausgaben höher, wie das Statistische Amt der EU, Eurostat,…