Pflanzenbau

Dürre überschattete deutsches Agrarjahr

Besorgt sieht die deutsche Landwirtschaft auf das Wirtschaftsjahr 2018/2019. Die Dürreperiode des heurigen Sommers halte wegen mangelnden Niederschlags in manchen Regionen auch jetzt noch an, sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, bei einer Pressekonferenz in Berlin zum…

Anteil Erneuerbarer in Österreich sinkt

Die Statistik Austria hat heute die neuesten Zahlen zur Entwicklung des Erneuerbaren Energieanteils in Österreich veröffentlicht. Seit dem Höchststand im Jahr 2014 ist dieser um mehr als einen halben Prozentpunkt auf 32,6% gesunken (das von der EU vorgegebene Ziel für…

Agrana setzt auf Innovationen bei Zucker und Stärke

Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana hat einen Joint Venture-Vertrag für die Errichtung einer Betain-Kristallisationsanlage in der Zuckerfabrik Tulln mit dem amerikanischen Zuckerproduzenten Tasco (The Amalgamated Sugar Company) unterzeichnet. Der Abschluss des Vertrages steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung der…

Sortierungsverluste verringern Erdapfelbestände

Der österreichische Erdäpfelmarkt präsentiert sich weitgehend unverändert zu den Vorwochen. Auf der Angebotsseite wird der Markt von den Landwirten bedarfsgerecht versorgt. Qualitätsprobleme und hohe Aussortierungen stehen dabei aber weiter auf der Tagesordnung. Die Lagervorräte schwinden entsprechend rasch. Der Inlandsabsatz läuft…

EU-Parlament will mehr Transparenz bei Pflanzenschutz

Die Transparenz bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln soll verbessert werden, um wieder mehr Vertrauen in die Arbeit der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA) zu schaffen. Darüber sind sich fast alle Europaparlamentarier einig. Kontrovers wurde dagegen über den richtigen Zeitpunkt für die Veröffentlichung…