GMEINER MEINT
Landwirtschaft 4.0 überall Lange hat es gedauert. Aber spätestens seit der Austro Agrar in Tulln kann man sich auch in Österreich nicht mehr erwehren. Landwirtschaft 4.0 überall. Mit einem Mal. Sogar die Landwirtschaftsministerin hat eine Plattform „Digitalisierung der Landwirtschaft“ vorgestellt….
MEINE PERSPEKTIVEN
Schluss mit unfairen Geschäftspraktiken In zahlreichen Gesprächen mit Bäuerinnen und Bauern haben diese mir meist unter vorgehaltener Hand bestätigt, dass unfaire Geschäftspraktiken in Österreich zu einem immer größeren Problem werden. Einseitige und rückwirkende Änderungen von Vertragsbedingungen oder das Fordern von…
NIEDERÖSTERREICH IM FOKUS
Wo Österreich d‘raufsteht … Egal ob „Süßer Franzl“-Kirschtomaten-Pflänzchen aus Deutschland mit dem Konterfei des Kaisers, „Almbua“-Butter aus bayrischer und tschechischer Milch oder gar Putenfleisch aus Niedersachsen mit „Alpenhof“-Logo: Sie alle werden hierzulande mit rot-weiß-rotem Nimbus angepriesen, stammen nicht aus Österreich…
GMEINER MEINT
Die Signale der Nachhaltigkeitsministerin Knapp elf Monate ist Elisabeth Köstinger nun im Amt. Zum Herzeigen hat sie als Landwirtschaftsministerin noch wenig. Außer dem Dürrepaket (das freilich auch von manchen als dürr empfunden wurde) gibt es einstweilen für die Bauern nicht…
MEINE PERSPEKTIVEN
Ob bio oder nicht, spielt keine Rolle Unsere Bäuerinnen und Bauern arbeiten mit enormer Kraftanstrengung daran, dass die Österreicherinnen und Österreicher Tag für Tag frische Lebensmittel serviert bekommen. Die Landwirte müssen mit Trockenheit, extremen Temperaturen, Frostschäden und anderen Extremwetterereignissen umgehen….