News

Ohne Gärtner keine Zukunft

  Das zweite Netzwerktreffen der Österreichischen Hagelversicherung stand im Zeichen des Gartenbaus. Eine Frage war dabei im Zentrum: wenn es zukünftig um die Ernährung der wachsenden Bevölkerung geht, welche Rolle wird der heimische Gartenbau spielen? Ulrike Jezik-Osterbauer, Präsidentin der österreichischen…

Vetmeduni Vienna eröffnet Tiroler Außenstelle

Am 24. März 2020 eröffnet die Veterinärmedizinische Universität Wien ihre neue Außenstelle in Innsbruck. Neben Bundesminister Heinz Faßmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler nimmt auch Rektorin Petra Winter am Festakt teil. Im Anschluss lädt die Vetmeduni Vienna zum ersten fachspezifischen Symposium…

Chancen im Regierungsprogramm für Lagerhaus

Lagerhaus-Geschäftsführer sowie Managementvertreter der RWA Raiffeisen Ware Austria diskutierten kürzlich in Pöchlarn Chancen und Herausforderungen vor dem Hintergrund des neuen Regierungsprogramms. Themen wie Klimaschutz, die Förderung regionaler Kreisläufe, die Forcierung erneuerbarer Energiequellen oder Digitalisierung spielen in unserer Gesellschaft eine immer…

Petschar stellt Missinterpretation richtig

„Für die österreichischen Molkereien, die großteils genossenschaftlich organisiert sind, ist es selbstverständlich, dass zusätzliche Einnahmen den Milchbauern zugutekommen“, stellte heute der Präsident der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter, Helmut Petschar, angesichts von Missinterpretationen seiner Aussagen klar. Petschar hatte gestern auf den steigenden…

Molkereiwirtschaft legte für 2019 Bilanz

Die Vereinigung der österreichischen Milchverarbeiter VÖM hatte 2019 dürrebedingt 0,4% weniger Milch von den Bauern übernommen, während EU-weit die Anlieferung um 0,4% stieg. In den ersten zehn Monaten 2019 gingen die Milch-Importe zurück und die Ausfuhren sind leicht gestiegen. Die…