News

Ergebnisse zu Präzisionsapplikation im Wein-und Obstbau abrufbar

Die Landwirtschaftskammer (LK) Österreich, Bio Austria und das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) haben im Rahmen eines Kooperationsprojektes das Thema „Verminderung von Pflanzenschutzmittel-Einträgen auf Nicht-Zielflächen“ aufgegriffen. (Anmerkung: Als Nicht-Zielflächen gelten konventionelle und biologische landwirtschaftliche Flächen und die Umwelt). Ziel des Projektes war…

Doppelsilber für Claas von Agritechnica

  Die Agritechnica hat zwei Claas Innovationen mit je einer Silbermedaille ausgezeichnet. Neben der neuen Terranimo® Integration im Fahrerassistenzsystem Cemos für Traktoren konnte Cemos Auto Header für die automatische Einstellung von Claas Vario Schneidwerken die Jury aus Wissenschaftlern und Praktikern überzeugen. Eine…

Amazones Direct Inject mit Silber ausgezeichnet

  Die DLG-Neuheitenkommission hat die Preisträger des Innovation Award Agritechnica 2022 bekannt gegeben. Nach den Bewertungen der Experten-Jury erhielt Amazone für die Direkteinspeisung DirectInject eine Silbermedaille. DirectInject ermöglicht die schnelle, flexible und bedarfsgerechte Dosierung von Pflanzenschutzmitteln während der Ausbringung. Im…

Sojaanbau ausbauen hilft Einfuhren abbauen

Um das austro-französische Engagement zu unterstreichen, richteten die Landwirtschaftsminister beider Länder am 17. Dezember in Wien eine Eiweißkonferenz aus. Julien Denormandie hob die enorme ökologische Bedeutung des Sojaanbaues hervor. Der Anbau leiste einen wesentlichen Beitrag zur Eigenversorgung mit Lebens- und…

Besser Schenken mit Schmankerl-Navi App

  Wer es gerne „bunt“ und „authentisch“ hat, kauft direkt beim Bauern – besonders zur Weihnachtszeit. Die 1.700 Direktvermarkter von „Gutes vom Bauernhof“  stehen für hochwertige Lebensmittel. Auf der Website www.gutesvombauernhof.at finden sich Direktvermarkter der einzelnen Regionen sowie Märkte und…