Fakten über Pflanzenschutz zum Herunterladen
Zum Thema „Moderner Pflanzenschutz: Das Gleichgewicht zwischen Ernährungssicherung, Umweltschutz und Klimazielen“ hat das Ökosoziale Forum Österreich eine Faktensammlung sowie ein Forschungs-Update zusammengestellt. Die Broschüren ergänzen die Publikationen zum Motto „fragen säen. antworten ernten.“ und beleuchten die Rolle der Pflanzengesundheit für eine nachhaltige und sichere…
Meist stabile Notierungen bei Schlachtrindern
Die Schlachtrindermärkte zeigen sich in vielen EU-Ländern weitgehend stabilisiert. In Deutschland hat sich der Markt für Jungstiere gefestigt. Bei einem vergleichsweise kleinen Angebot dürften leichte Preiskorrekturen nach oben umgesetzt werden. Auch bei Schlachtkühen wird von einem nicht sehr umfangreichen Angebot,…
Glyphosatabsatz hinterlässt Spuren bei Bayer
Im zweiten Quartal 2023 haben rückläufige Verkaufszahlen von glyphosatbasierten Produkten bei der Bayer AG den Konzernumsatz 2023 währungs- und portfoliobereinigt (wpb.) um 8,2% auf rund 11 Mrd. Euro nach unten gedrückt. Das Konzernergebnis sank auf rund minus 1,8 Mrd. Euro (Vorjahr:…
Nutzhanffasern: G`frett und Segen
Ein Segen für die Herstellung von Seilen, ein Fluch bei der Ernte: die widerstandsfähigen Fasern von Nutzhanf. Aufgrund seiner fasrigen Beschaffenheit kommen für die Ernte von Faserhanf Spezialmaschinen mit extra scharfem Schneidwerk zum Einsatz. In Praxisversuchen untersuchten die Wissenschaftler des…
Klimawandel stresst Bauernschaft zunehmend
Eine Umfrage des Market-Instituts im Auftrag der Österreichischen Hagelversicherung macht es offenbar. Wetterextreme bereiten den Bauern zusehends Sorgen. Drei Viertel der Bauern geben an, dass die psychischen Anforderungen generell in den letzten Jahren mehr geworden sind. Acht von zehn Landwirten…


