Global-2000-Studie offenbart Merkwürdiges
„Die Studie zeigt uns deutlich, die gesündesten Produkte sind biologisch und regional. Sie zeigt uns aber auch, wie die EU mit Doppelstandards ihre eigenen Gesetze aushebelt und zu welchen absurden Praktiken der globale Lebensmittelhandel führen kann“, so Clemens Stammler,…
Bio gut in der Spur
„Die Konsument:innen halten Bio die Treue, umso mehr gilt der Appell, dies auch weiterhin zu tun. Ich danke allen Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern, den Verbänden, Organisationen und der gesamten Wertschöpfungskette, die mit ihrem Engagement diesen österreichischen Bio-Erfolgsweg gemeinsam mit der Agrarpolitik beschreiten“, so…
Regionaler Einkauf unterstützt Tierwohl
Österreichs Bäuerinnen und Bauern halten ihre Tiere unter den global betrachtet höchsten Standards. Rund um den Weltfleischtag am 26. Februar und beim Treffpunkt Markt – Radio OÖ Arcimboldo am 18. Februar 2023 von 10 -11 Uhr auf dem Linzer Südbahnhofmarkt,…
Tiroler Landtag erleichtert Wolfsabschuss
Nachdem in Tirol im Vorjahr an die 940 Weidetiere bei Angriffen durch Raubtiere – mehrheitlich durch den Wolf – getötet wurden oder seither vermisst sind, hat der Landtag nun die Novellierung des Jagdgesetzes beschlossen. Eine Entnahme einzelner Tiere per Verordnung…
Borealis-Deal bei EU-Behörde eingelangt
Mit erheblicher Verspätung erfolgte nun die offizielle Anmeldung des Borealis-Deals bei der EU-Wettbewerbsbehörde. Der NÖ Bauernbund rechnet jetzt mit klaren Fakten und fordert verbindliche Stellungnahmen seitens Agrofert und Borealis ein: „Nun müssen endlich alle Karten zu diesem Deal auf…