Ausblick nach einem Jahr Ministerschaft
Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft ist seit einem Jahr im Amt. Dieses Jahr war geprägt von den Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, der Teuerung, sowie der Erhaltung der Versorgungssicherheit in Österreich. Bundesminister…
LK-NÖ fordert mehr Praxistauglichkeit bei SUR
Die Versorgungssicherheit wird mittlerweile als wesentlicher Wert angesehen. Daher ist es umso wichtiger, dass der Produktionssicherung in der Land- und Forstwirtschaft oberste Priorität eingeräumt wird. Dafür bedarf es verschiedener Rahmenbedingungen und Maßnahmen. „Praxistaugliche Lösungen im Hinblick auf Pflanzenschutzmittel sind hier…
La Via Campesina feiert Dreißiger
Mitglieder von La Via Campesina (LVC) aus der ganzen Welt versammelten sich gestern, um den 30. Jahrestag der Gründung der größten bäuerlichen Basisbewegung der Welt zu feiern. Die Europäische Koordination Via Campesina (ECVC), die europäische Region von La Via Campesina,…
Eigenmarken schludern bei Herkunft
Im Zuge eines Regionalitäts-Checks hat der Verein „Wirtschaften am Land“ gemeinsam mit Jungbauern aus Kärnten, Oberösterreich und Tirol Eigenmarken-Milchprodukte der Supermärkte unter die Lupe genommen. Die Tester haben insgesamt 963 Butter- und Käseprodukte nach Kriterien wie Herkunft und Preis untersucht. Das überraschende Ergebnis:…
Patent auf Mais mit altbekannten Eigenschaften?
Diese Woche legt „Keine-Patente-auf-Saatgut“ einen Einspruch gegen ein Patent auf Mais beim Europäischen Patentamt (EPA) ein. Das Patent der deutschen Firma KWS mit der Nummer EP 3380618 beansprucht Mais, der zum Anbau in kälteren Regionen besonders geeignet ist. Dieser…