UBV Obmann Keplinger deckt auf
Im oberösterreichischen Budget falle der Agrarhaushalt unter ein 1 % des Landesbudgets. „So sieht die Wertschätzung für die Landwirtschaft von den Mitglieder der ÖVP und FPÖ aus,“ kritisiert Karl Keplinger. Im Unterschied zur Bundesregierung, wo es für die Mitglieder…
ÖROK liefert Daten über Bodenverbrauch
Die Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) setzt erste Maßnahmen aus dem in der Bodenstrategie enthaltenen Aktionsplan um. Ab sofort sind neue, detaillierte und verlässliche Daten über das tatsächliche Ausmaß der Flächeninanspruchnahme für Siedlung, Verkehr, Freizeit, Erholung und die Entsorgung in Österreich…
"Gewisse Kreise" begünstigen Bodenversiegelung
Mit 11,5 Hektar pro Tag liegt der Bodenverbrauch um das Vierfache über dem “Nachhaltigkeitsziel” von 2,5 Hektar. Doch dieses Ziel der Bundesregierung wird wiederkehrend von gewissen Kreisen in Frage gestellt. Dabei geht es um die Sorgen der Österreicherinnen und Österreicher,…
Slowakei stoppt Agrarimporte aus Ukraine
Der nächste nationale Alleingang eines der fünf an die Ukraine grenzenden Mitgliedstaaten der EU, seit Mitte September ihre von Brüssel gestatten Ausnahmeregelungen ausgelaufen waren: Wie die APA meldet, habe die Slowakei ein Importverbot auf zehn weitere Agrarprodukte aus der Ukraine…
Alarmierender Großtierärztemangel
Es gibt immer weniger Ärzte und Ärztinnen für Nutztiere. Die flächendeckende Versorgung mit Großtierpraktiker:innen ist in manchen Regionen stark gefährdet. „Wir brauchen dringend eine Zukunftsstrategie für die tierärztliche Versorgung in unserem Land. Das ist wichtig für das Tierwohl…