Agrarpolitik

Köstinger im Interview: „Da bin ich guter Dinge“

Zurück aus der sechswöchigen Baby-Pause stellte sich Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger einigen Fragen von BLICK INS LAND-Chefredakteur BERNHARD WEBER. Zu Wölfen, Klimawandel, Glyphosatverbot oder wie es mit dem Netzwerk Kulinarik bald weitergehen soll. BLICK INS LAND: Kein Thema wird aktuell so…

Kein Glyphosatverbot: Frankreichs Umweltminister tritt zurück

Überraschend erklärte der französische Umweltminister Nicolas Hulot seinen Rücktritt. Der Minister beklagte, er habe zu wenig von seinen Vorstellungen durchsetzen können. „Ich möchte nicht mehr lügen“, erklärte Hulot im französischen Fernsehen. In der Klimapolitik und für eine umweltgerechte Agrarpolitik habe…

Aufsichtsrat der AMA-Marketing neu bestellt

Die Generalversammlung der AMA-Marketing GesmbH hat in ihrer Sitzung am 22. August zwei Mitglieder des Aufsichtsrates neu bestellt. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Wien, Franz Windisch, folgt dem früheren Präsidenten der LK Burgenland und bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden, Franz Stefan Hautzinger, nach. Anstelle…

Deutsche Landwirte erhalten Dürreentschädigung

Angesichts gravierender Dürreschäden in der Landwirtschaft in Deutschland hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ein Hilfsprogramm in einer Höhe von rund 340 Mio. Euro für existenzgefährdete Betriebe vorgeschlagen. „Insgesamt sind etwa 10.000 Betriebe nach Einschätzung der Länder so sehr betroffen, dass sie…

Österreicher ist Präsident der Europäischen Landjugend

Die Europäische Landjugend (Rural Youth Europe) hat bei ihrer Generalversammlung am 17. August 2018 den bisherigen Vizepräsidenten, Sebastian Laßnig, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Mit Daniela Allram wird in der RYE ein weiteres Vorstandsmitglied von Österreich gestellt. Die im Jahr 1957…