Agrarpolitik

Kärntner Landtag einstimmig für Senkung des Wolfs-Schutzes

Wölfe sind in Europa nicht vom Aussterben bedroht. Die Senkung des Schutzstatus dieses Raubtiers ist daher ein dringendes Gebot der Stunde, um die Almwirtschaft zu schützen“, begrüßt Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler den einstimmen Beschluss des Kärntner Landtages als wichtigen Zwischenschritt auf…

Grünes Licht für Verhandlungen zu unfairen Handelspraktiken

Das Europäische Parlament hat  sein Verhandlungsmandat für ein neues EU-Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren Handels in der Lebensmittelversorgungskette mit 428 Stimmen bei 170 Gegenstimmen und 18 Enthaltungen angenommen. Das Verhandlungsteam des EU-Parlaments kann nun unter österreichischem Ratsvorsitz über den endgültigen…

Burgenland: Auch SP-Bauern gegen Kürzungen

Der Hauptausschuss der Burgenländischen Landwirtschaftskammer hat in seiner heutigen Sitzung eine Resolution gegen die Kürzungsabsichten des Landes behandelt. Sie wurde von den Kammerräten des Bauernbundes und der SPÖ-Bauern einstimmig beschlossen und unterfertigt. In der Resolution fordert der Hauptausschuss die Burgenländische…

"Fairnesskatalog" soll unfaire Praktiken unterbinden

Österreich geht im europaweiten Kampf gegen unlautere Geschäftspraktiken laut Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger mit gutem Beispiel voran: Sie stellte gemeinsam mit der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) einen Fairnesskatalog für Unternehmen vor. Der listet Beispiele für unlautere Geschäftspraktiken auf, erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, gibt…

EU hofft auf besseren Marktzugang in Vietnam

Die Europäische Kommission hat die Handels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und Vietnam angenommen und so den Weg für ihre Unterzeichnung und ihren möglichen Abschluss geebnet. Darin vorgesehen ist auch ein stufenweiser Abbau der Zölle im Agrarsektor. Demnach können nach…