Landgrabbing im Osten Deutschlands
Forscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben anhand von zwei ländlich geprägten Regionen in Sachsen-Anhalt untersucht, ob es auch in Ostdeutschland zu Landgrabbing kommt und welche Auswirkungen dieses hat, wie das Online-Portal agrarheute.com berichtet. Im Osten Deutschlands sind aktuell nur noch 30…
Biofach Nürnberg kündigt sich an
Heftig gerührt wird die Werbetrommel für die nach Definition des Veranstalters weltgrößte Messe für Biolebensmittel und Naturkosmetik. Die Messe ist ein Seismograf für die Erwartungen in das Bio-Geschäft. Auch wenn Österreich nicht der Branchenprimus sein kann, stellt das kleine Land…
China streicht Zölle auf Soja und Schweinefleisch aus USA
Im Handelskonflikt mit den USA hat China wie angekündigt den Import von Schweinefleisch und Sojabohnen aus den Vereinigten Staaten erleichtert. Die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete laut Dow Jones News, die Strafzölle auf einige landwirtschaftliche Erzeugnisse aus den USA seien vorerst…
Abstimmung über Veto gegen Mercosur
Heute wird im EU-Unterausschuss über den SPÖ-Antrag zur Ministerbindung auf ein Veto gegen das EU-Mercosur-Abkommen abgestimmt. „Wir begrüßen diese Initiative. Das ist eine große Chance: So könnte Österreich dieses Klimakiller-Abkommen verhindern. Denn dieses geht auf Kosten von Bauern und Bäuerinnen,…
EU wird Preisinformation ab 2021 verbessern
Repräsentative Einkaufspreise des Lebensmitteleinzelhandels sollen zukünftig veröffentlicht werden. Das schlägt die EU-Kommission vor und will mit einer erhöhten Preistransparenz den Landwirten helfen. „Mehr Transparenz bedeutet auch Fairness“, erklärte EU-Agrarkommissar Hogan. Er möchte gegen den Vorwurf vorgehen, dass Supermärkte auf Kosten…