Russlands Importverbote gegen EU verlängert
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Sanktionen gegen einige westliche Länder bis Ende nächsten Jahres verlängert. In einem Erlass wies Putin das Kabinett an, die Umsetzung der Maßnahmen sicherzustellen, berichtet Dow Jones News. Die russischen Wirtschaftssanktionen verbieten die Einfuhr…
Industriegruppe Pflanzenschutz kritisiert Tunnelblick
Landwirte setzen zahlreiche Maßnahmen, um einer Ausbreitung von Beikräutern, Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen. Kommt es trotzdem zu einem Befall, sind sie aufgrund fehlender Wirkstoffe oftmals machtlos. Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) fordert daher in einem Videobeitrag einen Innovation Deal für eine…
Bernhuber bedauert Vagheit im Bleischrotverbot
„Das Ergebnis ist ernüchternd. Der Kampf ging an eine linke Mehrheit verloren und das ist bedauernswert“, kommentiert ÖVP-EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber das heutige Abstimmungsergebnis zum Verbot von Bleischrot in Feuchtgebieten im Plenum. Wie bereits im Umweltausschuss hat sich eine Mehrheit…
GAP-Strategieplan soll Erfolgsmodell absichern
Europas Agrarpolitik steht vor Richtungsentscheidungen: Derzeit werden auf EU-Ebene im Trilog zwischen Staaten, Parlament und Kommission die endgültigen Rechtsgrundlagen für die Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2020 verhandelt. Die GAP-Umsetzung wird in Form von nationalen Strategieplänen erfolgen, die von den…
Weinexport trotzte der Absatzflaute
Die Coronavirus-Krise hat zu massiven Einbrüchen beim Weinabsatz geführt: Während des Lockdowns konnten in der Gastronomie rund ein Drittel (23 Mio. Liter Wein) weniger abgesetzt werden. Auch der Gastrogroßhandel weist im ersten Halbjahr einen Rückgang von rund 30 % auf. Der eingeschlagene…