Genussland-Gutscheine gern gekauft
Die Genussland-Gutscheine haben seit dem Verkaufsbeginn Anfang November 2020 einen alle Erwartungen übertreffenden Start hingelegt. Es wurden bereits Gutscheine im Wert von ca. 60.000 Euro verkauft! Wichtigster Partner dieser Initiative zur Stärkung lokaler Produzentinnen und Produzenten und derzeit auch größter…
Sorge um Uhudlerverbot befremdlich
„Befremdlich“ finden die ÖVP-EU-Parlamentarier Simone Schmiedtbauer und Christian Sagartz heute mehrfach zirkulierte Sorgen um den Uhudler, denn „der Uhudler ist nicht in Gefahr, er kann unabhängig von der GAP als Obstwein vermarktet werden“. „Regionale Spezialitäten haben immer ihre Berechtigung…
Uhudler-Verbot könnte drohen
Im Rahmen der Trilog-Verhandlungen zur Gemeinsamen Agrarpolitik zwischen EU-Kommission, EU-Parlament und Mitgliedstaaten werden auch die Anbauflächen für den Uhudler heute Mittwoch erneut diskutiert und ausverhandelt, um eine gemeinsame EU-Position zu definieren. Während die Kommission den weitreichendsten Vorschlag hat, will…
Gemeinsamer Aufruf der Agrarspitzen
„Jeder einzelne Corona-Test trägt zu mehr Sicherheit für die eigene Familie, den Betrieb und unsere ganze Gesellschaft bei. Darum appellieren wir an alle Bäuerinnen und Bauern, die Massentests in Anspruch zu nehmen. Nur so können wir auch infizierte Personen…
Bio-Weideregelung hält auch 2021
Mit dem Schreiben der Europäischen Kommission an das Landwirtschafts- und Gesundheitsministerium haben Biobauern in Österreich nun Klarheit hinsichtlich der Rahmenbedingungen für das Jahr 2021 erhalten. „Viele BIO-Betriebe haben sich in den letzten Wochen und Monaten die Frage gestellt, welche…