Agrarpolitik

Malaysia klagt EU wegen Benachteiligung

Die EU möchte Palmöleinfuhren für die Herstellung von Biodiesel bis 2030 auslaufen lassen. Gegen diese Benachteiligung klagt Malaysia vor der Welthandelsorganisation (WTO). Konkret macht die EU die Erzeugung von Palmöl für die Zerstörung von Regenwald verantwortlich, weshalb der Anteil von…

ÖBV startet Kampagne für Höfesicherung

Bäuerinnen und Bauern aus ganz Österreich setzen sich für eine gerechtere Agrarpolitik ein. In einem Kurzvideo zeigen sie anhand ihrer Höfe, dass es jetzt die doppelte Förderung der ersten 20 ha in der ersten Säule braucht. Das ist durch eine gerechte…

Zwischenstand des Trilogs zur GAP-Reform

Unter Druck stehen die Unterhändler im Trilog zur Reform der GAP in mehrfacher Hinsicht. So soll es einerseits im ersten Quartal 2021 möglichst zu einer Einigung kommen. Die erste Trilog-Sitzung für die „Grüne Architektur“ ist für Freitag anberaumt, fünf weitere…

Biobauerntage starten mit GAP-Diskussion

  Mit einer spannenden agrarpolitischen Diskussion rund um die nächste Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) starteten am 19. Jänner die heurigen BIO AUSTRIA Bauerntage. Die größte Weiterbildungsveranstaltung der Bio-Landwirtschaft steht heuer unter dem Motto „Mit Zuversicht die Bio-Zukunft gestalten“ und wird…

Erneutes Nein zu Mercosur von Schmiedtbauer/Bernhuber

  „Unser Nein zu Mercosur bleibt“, so die EU-Abgeordneten aus dem Bauernbund, Simone Schmiedtbauer und Alexander Bernhuber. Im EU-Parlament stimmten Bernhuber und Schmiedtbauer im Zuge eines Berichts über die EU Außenpolitik geschlossen gegen das Handelsabkommen Mercosur. „Für uns hat sich…