Agrarpolitik

Absicherung ist das halbe Leben

Die Preise für Düngemittel sind in den letzten Monaten geradezu explodiert. Viele Bauern haben deswegen noch nichts eingelagert. Oberösterreichs Pflanzenbaudirektor HELMUT FEITZLMAYR rät dringend, sich einen Teil des Bedarfs zu sichern. Wie hoch ist der Vorbestellungsgrad von Dünger in Oberösterreich?…

Bäuerinnen NÖ diskutierten Pflege in Zukunft

  Die Bäuerinnen NÖ luden bei ihrer Online-Tagung „Leben am Land, da gestalten wir mit“ am 29. November ein, mit Fachexperten gemeinsam Antworten auf die Frage „Was braucht die häusliche Pflege in Zukunft“ zu finden. Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer…

Black Friday Aktion entrüstet Bauernbund

  Österreichs Bauern sind mit massiven Kostensteigerungen bei Futter- und Düngemitteln, Treibstoffen, Strom, Baustoffen und Co. konfrontiert. Die Anschaffungskosten haben sich im Vergleich zu den Vorjahren verdoppelt oder sogar verdreifacht. „Diese höheren Kosten für die Landwirtschaft tragen derzeit allein die…

Lobau-Autobahn vernichtet beste Äcker

Eine aktuelle Analyse von Greenpeace zeigt, wie hoch der Schaden des geplanten Autobahnprojekts für die regionale Lebensmittelversorgung Wiens wäre. Das Ergebnis: Ausgerechnet einige der fruchtbarsten Böden Österreichs sollen dem Projekt zum Opfer fallen. 178 Hektar auch seitens der Behörden überwiegend…

Lobby für Gentechnik-Freiheit warnt vor Neuregelung

Der aktuelle Prozess der EU-Kommission, mit dem neue gesetzliche Regelungen für eine Einführung der neuen gentechnischen Verfahren wie z.B. Crispr/CAS oder Talen auf dem europäischen Markt geschaffen und möglicherweise die seit mehr als 15 Jahren erfolgreich umgesetzte EU-Gentechnik-Gesetzgebung zugunsten vereinfachter Zulassungen…