Tag der offenen Bauernhoftür
Das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof, regional produzierte Lebensmittel oder etwa die Haltung von Nutztieren wie Milchkühe und Hühner: Den am „Open Bauernhof“ teilnehmenden Familienbetrieben geht es vor allem darum, den Besuchern ein realistisches Bild der Landwirtschaft…
Wallfahrt zur Magna Mater Austriae
Über 1500 Pilger fanden sich auf Einladung des NÖ Bauernbundes dieses Wochenende zur Wallfahrt in Mariazell ein. Die zweitägige Veranstaltung beginnt traditionell mit der Fußwallfahrt der Landjugend auf Routen von Niederösterreich nach Mariazell am Samstag. Zelebriert wurde die Sonntagsmesse von…
3. Burgenländischer Bio-Innovationspreis
Das Land Burgenland sucht wieder innovative Bio-Ideen und möchte mit dem Burgenländischen Bio-Innovationspreis die besten Bio-Innovationen prämieren. Die besten drei Einreichungen erhalten ein attraktives Preisgeld und werden im Dezember, in feierlichem Rahmen von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf geehrt. Das Burgenland hat…
Moosbrugger kämpferisch gegen EU-Biomassepläne
„Die Pläne des EU-Parlaments im Rahmen der „Erneuerbaren Energie Richtlinie“ (RED III) sind faktenbefreit, verantwortungslos und vollkommen unverständlich in Zeiten von Energiekrise und Klimaverschlechterung. Atomstrom grünzuwaschen und Holzenergie immer mehr abzudrehen, entbehrt jeglicher Vernunft. Davor warnen wir seit langem…
Titschenbacher setzt bei Biomasse auf Trilog
Die EU-Parlamentsabstimmung bremst leider den weiteren Biomasseausbau in der Steiermark. „Die Entscheidung über die künftige Biomasse-Nutzung geht in die falsche Richtung. Statt mehr Biomasse für die Strom- und Wärmeerzeugung zu verwenden, soll gemäß EU-Parlamentsbeschluss künftig der Biomasseeinsatz eingefroren werden“, ist…