Schlagwort: Schule

Bioschule Grottenhof setzt auf Technik im Stall

Die LFS Grottenhof wird seit rund 30 Jahren biologisch geführt. Nun holt man sich wertvolle technische Unterstützung, um das Tierwohl der Milchkühe am Betrieb noch einen Schritt zu steigern. Dies erfolgt mittels lückenloser Gesundheitsüberwachung, Abkalbeerkennung und Brunstaufsicht durch das „KuhVersteh-System“…

Vielleicht doch nach Raumberg-Gumpenstein?

  Das Angebot an weiterführenden Schulen ist vielfältig. Um also für sich die passende Ausbildung zu finden, ist es wichtig, sich persönlich ein Bild von einer der modernsten Schulen zu machen. Am 7. November findet von 8.00 – 13.00 Uhr…

Drei Schulen nutzen eine Fleischerwerkstätte gemeinsam

  Nach nur einem Jahr Bauzeit konnten die umfangreichen Bauvorhaben am Bildungsstandort Hollabrunn fristgerecht fertiggestellt werden. Dabei wurde die Fleischerwerkstätte der Landesberufsschule neu errichtet, an der Landwirtschaftlichen Fachschule erfolgte eine Sanierung samt Zubau und ein Weinkeller wurde neu gebaut. „Die…

In Bildung investieren

  Christiane Teschl-Hofmeister ist Landesrätin für Bildung in Niederösterreich. In ihrer ersten Amtszeit hat sie mehrere Schulschließungen umzusetzen. Gleichzeitig erfährt Landwirtschaft eine Aufwertung. ALOIS BURGSTALLER führte mit der Landesrätin ein Gespräch über Baustellen vielerlei Art im landwirtschaftlichen Schulwesen. Blick ins…

HLBLA St. Florian modernisiert ihre Homepage

  Mit nur wenigen Klicks die gewünschten Informationen schnell und unkompliziert auffinden – dies ist nur eines der zentralen Kriterien für die neue Schulhomepage der HLBLA St. Florian gewesen. Weiters ist es den beiden Junglehrkräften Mag. Carina Wöckinger sowie Florian…

Um rekordverdächtige 10 Cent Milch erzeugen

Die Entwicklung der Milchviehhaltung scheint klar: mehr Kühe, mehr Fläche, mehr Leistung.  Wenige Betriebe halten sich da heraus. Wie macht das die Familie Heiden vom Aubauernhof?   ALOIS BURGSTALLER hat sie besucht. Weil ich zu früh dran bin, zuckle ich durch…

Der Aubauer braucht keinen Vergleich zu scheuen

Die Entwicklung der Milchviehhaltung scheint klar: mehr Kühe, mehr Fläche, mehr Leistung.  Wenige Betriebe halten sich da heraus. Wie macht das die Familie Heiden vom Aubauernhof?   ALOIS BURGSTALLER hat sie besucht. Weil ich zu früh dran bin, zuckle ich durch…

In der Bergbauernschule Hohenlehen wird gefeiert

Bergbauernschule Hohenlehen feiert ihr 70-Jahr-Jubiläum. Im November 1949 öffneten sich zum ersten Mal die Tore der Wald- und Gebirgsbauernschule Hohenlehen. Die bäuerliche Jugend des Ybbstales sollte hier eine fachlich fundierte Ausbildung durchlaufen. Das 70-Jahr-Jubiläum wird mit einem Festakt begangen.  …

Online-Umfrage zur Ernährungsbildung startet

Die niederösterreichischen Bäuerinnen setzen sich gemeinsam mit der ARGE Österreichische Bäuerinnen aktiv dafür ein, dass Ernährungs- und Konsumbildung in Zukunft verstärkt an unseren Schulen vermittelt werden. Sie fordern die Erweiterung des Ernährungsunterrichts in allen Schulstufen. NÖ Landesbäuerin Neumann-Hartberger erklärt: „Im…

Tag der Landwirtschaft lockt Schüler an

Ab heute erwartet oberösterreichische Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen Volksschule ein ganz besonderer Unterricht: Die Landwirtschaftskammer OÖ sowie Bäuerinnen und Bauern aus den Bezirken Linz, Urfahr und Wels laden sie zum Tag der Landwirtschaft ein. Rund 1.076…

HLBFA Raumberg-Gumpenstein ausgezeichnet

Bildungsministerin Rauskala und EP-Vizepräsident Karas haben die Auszeichnung als Botschafterschule im Rahmen eines Festaktes am 30. September 2019 an 21 österreichische Schulen verliehen. Gewürdigt wurde damit das Engagement der SchülerInnen und Lehrkräfte. Für Karas sollte jede Bürgerin und jeder Bürger…