Schlagwort: Fütterung

Mikroorganismen gegen Fungizid-Rückstände

Eine neue Studie (u.a. BOKU, AIT, Multikraft, FFG)* zeigt, dass spezifische Mikroorganismenstämme das langlebige Fungizid „Azoxystrobin“ um bis zu 71 % effektiver abbauen können. Mikroorganismen deshalb, weil sie von Natur aus vielfältige Funktionen, wie den Abbau organischer und anorganischer Substanzen…

Gegen Hitzestress bei Geflügel

Die Deutsche Vilomix/Vilofoss hat ein neues Ergänzungsfuttermittel vorgestellt, welches gezielt zur Unterstützung von Geflügel in Hitzestressphasen entwickelt wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, kann Hitzestress bei hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit die Leistungsfähigkeit von Geflügel erheblich einschränken – durch reduzierte Futteraufnahme, gestörten…

Lely bringt den VECTOR NEXT

Lely hat den Vector Next vorgestellt, einen Fütterungsroboter der nächsten Generation, der entwickelt wurde, um die Anforderungen der Landwirte an Präzision und Effizienz zu erfüllen. Er eignet sich für Milchviehbetriebe, Mastbetriebe und gemischte Betriebe und bietet ein optimiertes Fütterungsmanagement für…

Vernetzungstreffen der Lehrer und Berater in Warth

  An der LFS Warth fand vor Kurzem das zweite Vernetzungstreffen im Fach Tierhaltung in Niederösterreich statt. Über 20 Expertinnen und Experten nahmen an der zweitätigen Veranstaltung teil.  „Beim Vernetzungstreffen stand neben dem persönlichen Kennenlernen vor allem der fachliche Austausch auf…

ÖKL-Seminar Düngetechnik und Webinar zur Heutrocknung

Das ÖKL lädt zum ganztägigen ÖKL-Praxisseminar Düngetechnik – Effiziente Verfahren zur Mineralstoffdüngung am 5. November 2024 an der HTL Ried in Ried im Innkreis. Die Themen des eintägigen Praxisseminars sind Grundlagen effizienter Mineralstoffdüngung aus pflanzenbaulicher Sicht und wie Nitrat-Auswaschung verhindert werden kann. Dazu werden…

I-Kuh Workshop an FS Pyhra abgehalten

  Vor kurzem fand an der LFS Pyhra der „I-Kuh-Workshop“ statt. An drei Tagen dreht sich alles um die artgerechte Tierhaltung. Für die 25 Schülerinnen und Schüler der vier Fachschulen Hohenlehen, Hollabrunn, Pyhra und Warth standen die Themen Tiergesundheit, Kuhsignale, Fütterungsmanagement und…

Jungzüchter-Profis von LFS Hollabrunn

  Fünf Schülerinnen LFS Hollabrunn nahmen am 3-tägigen I-Kuh Workshop, veranstaltet von der Rinderzucht Austria Akademie, am LBZ Edelhof teil. Dort zeigten sie sich sehr informiert und interessiert und konnten ihr Wissen in den Bereichen Tiergesundheit, Fütterung sowie Schauvorbereitung weiter…

Neue Tierpfleger aus LFS Hollabrunn

  Groß war die Freude bei zahlreichen Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn nach der positiv absolvierten Lehrabschlussprüfung zum Tierpfleger. Hatte die erfolgreiche Crew die Fachschule bereits mit dem Abschluss als Facharbeiter verlassen, setzte sie…

Trioliet: Vom Saisonvorteil profitieren

Profitieren Sie beim Kauf eines Solomix 2- oder Solomix 3-Mischwagens! Suchen Sie einen zuverlässigen Futtermischwagen? Dann sind Sie bei uns richtig. Mit der Herbstaktion* von Trioliet können Sie viel Geld sparen. Denn im Zeitraum vom 1. September bis 31. Dezember…

Optimales Liegeboxenmanagement auf AMS-Betrieben

  Das Liegeboxenmanagement in AMS-Betrieben ist essenziell, da die ständig belegten Boxen eine Herausforderung in der Reinigung darstellen. Vernachlässigte Boxen führen zu Verschmutzung und erhöhtem Keimdruck, was die Eutergesundheit beeinträchtigen kann. Eine angepasste Pflege und regelmäßige Kontrolle gewährleisten die Sauberkeit,…

Donau Soja betreibt Eiweißwende

  Zum Tag der Hülsenfrüchte am Freitag, 10. Februar, erinnert die Organisation Donau Soja an die dringend benötigte Eiweißwende in Europa. Derzeit machen Soja, Erbsen, Bohnen, Linsen und Co 2 bis 3 Prozent der Anbaufläche der EU aus. 2023 fehlen…

Urlaub-am-Bauernhof-Betriebe gut gerüstet

Die Reiselust für das Urlaubsjahr 2023 ist ungebrochen. Davon könnten auch die Bauernhöfe profitieren. Die Betreiber des Portals www.bauernhofurlaub.info, die über 1.000 Bauernhöfe im Verzeichnis gelistet haben, haben sich umgehört. Die Umfrage zeigt, dass viele landwirtschaftliche Betriebe in die Ausstattung der Kinderattraktionen und…