Foto: Horsch

Leeb Xeric 14 FS mit optimierter Technik

Der HORSCH Leeb Xeric 14 FS, der erste pneumatische Düngerstreuer aus dem Hause HORSCH, geht zur Saison 2026 in Serie. Die Serienproduktion startet mit neuen Features und einer optimierten Technik. Neben den bekannten Arbeitsbreiten von 36 und 48 Metern wird nun auch eine Variante mit 39 Metern angeboten. Mit einem Fassungsvolumen von 14 m³, kurzen Befüllzeiten und langen Streuzeiten sowie Arbeitsgeschwindigkeiten von bis zu 20 km/h ist der Xeric eine leistungsstarke Lösung für das enge Zeitfenster der Düngerausbringung.

Neu im Programm ist die optionale Reifendruckregelanlage, die eine flexible Anpassung des Reifendrucks während der Fahrt ermöglicht. Dadurch wird die Aufstandsfläche vergrößert und der Bodendruck deutlich reduziert, was die Einsatzzeiten der Maschine verlängert und den Bodenschonungseffekt erhöht. Besonders in Bezug auf die Verteilgenauigkeit setzt der Leeb Xeric neue Maßstäbe. Der Gestängedüngerstreuer sorgt für eine exakte Verteilung über die gesamte Gestängebreite, unabhängig von Wind oder Düngerqualität. Das System ist speziell auf granulierte Dünger ausgelegt.

Das bewährte BoomControl-System gewährleistet eine stabile Gestängeführung über die gesamte Arbeitsbreite. Mit einem Zielflächenabstand von ca. 150 cm schafft es optimale Voraussetzungen für eine präzise Querverteilung. Das Gestänge passt sich aktiv an das Gelände an und ist vollständig vom Fahrzeug entkoppelt, was die Genauigkeit erhöht.

Das Herzstück des Xeric ist das PrecisionCalibrationSystem. Es sorgt für eine schnelle und präzise Kalibrierung, indem der Dünger im Drucktank über Schnecken in den Dosierkasten gelangt, der ein festes Wassermaß besitzt und auf drei stabilen Wiegestäben lagert. Zusätzlich wurden weitere Dosierschnecken integriert, um sich an unterschiedliche Düngerarten, -mengen und Fahrgeschwindigkeiten anzupassen. Im Dosierkasten sorgen 12 Teilbreiten-Dosierschnecken für eine variable und exakte Streugutdosierung.

Der Dünger wird nach der Dosierung per Schwerkraft in den Luftstrom befördert, dort mit Luft beschleunigt und durch Rohre nach außen transportiert. Dieses innovative Transport- und Dosiersystem reduziert Verschleiß und laufende Kosten. Das bewährte Tandemachsfahrwerk der Leeb 12 TD sorgt für maximale Aufstandsfläche und Leichtgängigkeit, was den Bodenschonungseffekt erhöht. Die aktive Lenkung beider Achsen mit bis zu 28° Lenkeinschlag ermöglicht einen spurgetreuen Nachlauf und maximale Kulturschonung, auch bei Bereifungen mit bis zu 2,19 m Durchmesser.

Mit dem Serienstart des Leeb Xeric 14 FS bringt HORSCH eine Maschine auf den Markt, die Kraft, Präzision und Effizienz vereint. Sie setzt neue Maßstäbe im Bereich der pneumatischen Düngerausbringung und bietet Landwirten eine leistungsstarke Lösung für eine präzise, schonende und effiziente Düngung.

www.horsch.com