Claas Jaguar 1000 kommt im Herbst
Claas stellt vier neue Feldhäcksler der Baureihe JAGUAR 1000 vor, die mit dem breitesten Gutfluss am Markt, neuen Vorsatzgeräten und wegweisender Fahrerassistenz Durchsatzleistungen von bis zu 500 Tonnen pro Stunde ermöglichen.
Der neue JAGUAR 1000 auf einen Blick:
- Vier Modelle – JAGUAR 1080, 1090, 1100 und 1200 – mit 850 bis 1.110 PS Motorleistung für, Häckselqualität, Komfort und Effizienz.
- Neuer Gutfluss mit breitem Einzug, 910 mm breiter V-FLEX Messertrommel und vollhydraulischer Vorpressung für maximalen Durchsatz und kompromisslose Häckselqualität.
- Neuer MULTI CROP CRACKER XL mit 310 mm Walzendurchmesser für optimale Korn- und Restpflanzenaufbereitung.
- Leistungsstarker Wurfbeschleuniger mit bis zu 60 mm Spaltmaß für effizientes, bedarfsgerechtes Befüllen.
- Neues Auswurfkrümmerkonzept für maximale Einsatzflexibilität – mit AUTO FILL für automatisiertes Überladen.
- Zwei unabhängige variable Antriebsstränge für ORBIS und PICK UP für optimalen Gutfluss und beste Häckselqualität in allen Erntebedingungen.
- Neue PICK UP 3000, 3800 und 4500 ohne Kettenantriebe für höchste Ernteleistungen auch bei dicksten Schwaden und gleichzeitig minimalem Wartungsaufwand.
- Neue ORBIS 9000 und 10500 Maisgebisse mit 12 und 14 Reihen, AUTO CONTOUR Bodenanpassung und integriertem Transportschutz für effizientes Ernten.
- PREMIUM LINE Verschleißteile serienmäßig für reduzierte Abnutzung und maximale Ausnutzung von Erntefenstern.
- Weiterentwickelter, effizienter Direktantrieb mit quer eingebautem Motor und intelligent angeordneten Pumpenverteilergetriebe und Hydromotoren.
- Fahrerassistenz und intelligentes Motormanagement mit CEMOS AUTO PERFORMANCE und CEMOS AUTO CROP FLOW.
- Geräuschreduzierte Kabine mit drehbarem Fahrersitz.
- Optionale Joysticklenkung für präzises Lenken mit Daumen und Zeigefinger.
- Neues NUTRIMETER (NIR – Sensor) für präzise Trockensubstanzmessung und Inhaltstoffbestimmung.
- Live-Ertragskartierung auf CEMIS 1200 ab 2026.
- Volle CLAAS connect Anbindung für Maschinen-, Fuhrpark- und Auftrags- sowie Ertragsdatenmanagement.