Tierhaltung

"Schlachtstätte neu" stärkt Regionalität im Außerfern

Nach einer intensiven Planungsphase ist im Oktober 2018 in Ehenbichl eine neue Fleischverarbeitungsstätte in Betrieb genommen worden. Seitdem wurden 54 Lämmer, Schweine, Kälber, Rinder sowie Kühe  verarbeitet und in der Region vermarktet. Umgesetzt wurde das Projekt vom Bezirksvorstand der Landwirtschaftskammer…

Salzburg erarbeitet klare Regeln bei Wolfsrissen

Auch in Zukunft sind Attacken von Wölfen auf Viehherden nicht auszuschließen. Das Bundesland Salzburg fixierte daher einen Managementplan, der Behörden ab sofort als Leitfaden, wie in solchen Fällen vorgegangen wird, dient. Im Mai des Vorjahres hatte Agrarlandesrat Josef Schwaiger ein…

Edeka Südwest stellt Schweine-Programm auf europäisches Soja um

Edeka Südwest, einer der führenden Lebensmittelhändler Deutschlands, hat sein Premiumprogramm „Hofglück“ für Schweinefleisch auf zertifiziertes „Europe Soja“ umgestellt. Unter diesem Programm werden neben regionalen Futtermitteln auch andere Qualitätskriterien, vor allem im Tierwohlbereich, umgesetzt. „Die Tiere haben etwa mehr Platz, Stroh…

Transporteinschränkungen in Türkei und Libanon?

Das EU-Parlament will Langstrecken-Tiertransporte in Drittländer einschränken. Rinder stünden stundenlang an der Grenze zur Türkei in der Hitze, weil die Abfertigung so lange dauere, kritisierte der dänische Europaabgeordnete Jan Dohrman von der Fraktion der Konservativen. Er schlug in seinem Bericht…

"Ab Hof" in Wieselburg als Mekka für Direktvermarkter

Von Freitag, 8., bis Montag, 11. März 2019 steht in Wieselburg die 25. Ausgabe der „Ab Hof“, der Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter, auf dem Programm. Auch heuer ist die Ausstellungsfläche dieser europäischen Leitmesse zur Gänze ausgebucht. Die „Ab Hof“ verzeichnete…