EU konnte Schweinefleisch-Exporte nach China steigern
Die Exporte von Schweinefleischprodukten aus der EU konnten von Jänner bis Mai 2019 um gut 15% auf 1,88 Mio. t Karkassengewicht gesteigert werden. Am deutlichsten legten die Lieferungen nach China zu, während die Exporte in die USA spürbar rückläufig waren….
Herdenschutz wird auf vier Tiroler Almen untersucht
Die Tiroler Landesregierung lässt vier Almen exemplarisch auf die Machbarkeit von Herdenschutzmaßnahmen, deren Kosten und Einfluss auf die touristische Nutzung untersuchen. Mit der Studie wurde das Schweizer Institut AGRIDEA beauftragt. Die Ergebnisse werden Anfang 2020 vorliegen. „Es ist eine Tatsache,…
EU-Kommission erlaubt Ausnahmen für Futtermittel
Von der Dürre in Europa betroffene Landwirte dürfen Futtermittel von Flächen, die normalerweise nicht für Produktionszwecke vorgesehen sind, gewinnen, teilte die EU-Kommission mit. „Diese andauernden klimatischen Bedingungen sind für unsere Landwirte Anlass zu Sorge. Die EU-Kommission steht in engem Kontakt…
Massenhafte Bienenverluste in Russland
Russland verzeichnet heuer ein massenhaftes Bienensterben. Vor allem in den Monaten Mai und Juni verloren die Imker landesweit rund 80.000 der insgesamt 3,5 Mio. Bienenvölker, berichten Landesmedien unter Berufung auf das Föderale wissenschaftliche Bienenzucht-Zentrum in der Oblast Rjasan. Die Ursache…
Alarmsystem gegen Fischsterben in Niederösterreich
Hochsommerliche Temperaturen und längere Trockenphasen sind eine Belastung für die heimischen Gewässer und die darin lebenden Organismen. Das Land und der Landesfischereiverband Niederösterreich haben daher gemeinsam ein Alarmsystem aufgebaut, um kritische Gewässerabschnitte rechtzeitig zu erkennen. An 55 Messstellen bundeslandweit wird…