Tierhaltung

Milchindustrie erwartet mehr Stabilität

Anlässlich seiner Jahrestagung hat derdeutsche Milchindustrie-Verband (MIV) eine Bilanz für das bisherige Jahr 2019 gezogen. Der Markt für Molkereiprodukte zeigte sich weniger volatil als in den Vorjahren. Nach dem Verkauf aller staatlichen Bestände an Magermilchpulver aus der Intervention konnten sich…

Ukraine stockte Geflügelbestand auf

Laut Angaben des nationalen Staatsdiensts für Statistik hat die ukrainische Landwirtschaft die Produktion von Schlachttieren in den ersten neun Monaten des Jahres auf über 2,42 Mio. t Lebendgewicht erhöht. Dieser Wert ist um 6,4% höher als jener im Vergleichszeitraum 2018….

Gans auf Qualität getrimmt

21.000 zählt die Gänseschar in Oberösterreich. Damit ist das Bundesland die Nummer 1 in der Gänsehaltung.  Die Gans ist die einzige Geflügelart, die durch ihren speziellen Magen auch Gras gut verdauen kann. Gänse werden in Österreich besonders tiergerecht auf der…

Bergland Käse in Bergamo mehrfach ausgezeichnet

Vergangene Woche fanden im italienischen Bergamo die Verkostungen zu den 32. World Cheese Awards statt. Die internationalen Einreichungen zu diesem renommierten Award übertrafen auch in diesem Jahr den Rekord aus dem Vorjahr: Aus insgesamt 3.804 Einreichungen kürte die internationale Jury…

Hagelversicherung ruft Netzwerk Tierproduktion ins Leben

Gestern fand in der Österreichischen Hagelversicherung das erste Netzwerktreffen zum Bereich „Tierproduktion“ statt. Der Agrarversicherer und Österreichs größter Tierversicherer lud höchste Vertreter der Ministerien , der Landwirtschaftskammer Österreich, der Verbände aus der Nutztierbranche und der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit…