Tagung in Gumpenstein zur A2 - Milch
Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein lädt zur Tagung „A2-Milch – Mythos, Chance, Herausforderung“ ein. In den letzten Wochen wurden neue wissenschaftliche Ergebnisse zum Thema A1 bzw. A2 Milch veröffentlicht International steigt der A2-Milchabsatz In der Rinderzucht zeigt sich Interesse an reinerbigen…
BLICK INS LAND 01/2020 IST ERSCHIENEN
Die Jänner Ausgabe von BLICK INS LAND ist ab sofort via Internet abrufbar:
Schweinepest weiterhin virulent
In Belgien wurde die infizierte Karkasse eines Wildschweins rund 2 km außerhalb der inneren Beobachtungszone gefunden. Das geht aus den Daten hervor, die der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) vorliegen und wurde vom Landwirtschaftsministerium der Wallonie bestätigt. Anfang Dezember fand man…
EU-Agrarhandelssaldo im September hoch wie nie
Die Drittlandausfuhren an Agrarprodukten und Lebensmitteln erreichten im September 2019 einen Spitzenwert, dies teilt die EU-Kommission in ihrem jüngsten Außenhandelsbericht mit. Konkret legten die Exporte gegenüber dem Vorjahresmonat um 18% auf 13,06 Mrd. Euro zu, während sich die Importe um…
Bauern beteiligen sich am Bienenschutz
Mit einem eigenen Gesetzentwurf hat Baden-Württemberg dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ den Wind aus den Segeln genommen. Der Trägerkreis des Volksbegehrens gab bekannt, er werde nicht mehr aktiv für das laufende Volksbegehren „Rettet die Bienen“ mobilisieren. Allerdings laufe aus formal-juristischen…