Tierhaltung

EU-Stopp für Geflügelfleisch aus Ukraine

Die Europäische Union hat den Import von frischen und verarbeiteten Geflügelprodukten aus der Ukraine gestoppt, nachdem in der Region Vinnytsia die hochpathogene Vogelgrippe (HPAI) bestätigt worden ist. Über den Ausbruch sei die EU-Kommission am 19. Jänner 2020 informiert worden, erklärte…

Zuerst Merkblatt lesen, dann Melkstand kaufen

Wenn Sie die Einrichtung einer Melkstandanlage überlegen, finden Sie im ÖKL-Merkblatt Nummer 51 einen guten Überblick über den derzeitigen Stand der Melktechnik und die erhältlichen Melkstandausrüstungen für Gruppen oder Einzeltiere. Jeder Melkstandtyp hat eigene besondere Vorteile: Bei Einzeltiermelkständen wie beim…

ARGE Heumilch öffnet sich für Bayern

2019 ist der Umsatz mit Heumilchprodukten um 5,4% auf rund 105 Mio. Euro in den ersten drei Quartalen gestiegen. Mit einer Verarbeitungsmenge von 510 Mio. kg Heumilch im Vorjahr hat die Marke ihren Platz im Lebensmitteleinzelhandel gefestigt. Der Anteil von…

US-Agarminister beharrt auf Konfliktthemen

Die US-Regierung hat die Einfuhrverbote der EU für Chlorhühner und Hormonfleisch kritisiert. Die Vorbehalte der Europäer gegenüber diesen Produkten entbehren „einer soliden wissenschaftlichen Grundlage“, sagte US-Landwirtschaftsminister Perdue laut APA am Montag nach einem Treffen mit EU-Handelskommissar Phil Hogan in Brüssel….

Vetmeduni thematisiert Nachhaltigkeitsziele

  Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna) launcht mit Jahresbeginn 2020 eine neue Initiative, die ganz im Fokus der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (UNO) steht. Insgesamt drei Sustainable Development Goals (SDG) bestimmen jeweils ein Jahr die universitäre Schwerpunktkommunikation. Die…