Butternotierungen im Februar 18 % im Minus
Bei Butter trat in der ersten Jahreshälfte 2019 eine negative Entwicklung ein. Die Preise sanken innerhalb der EU im Mittel von rund 430 Euro/100 kg im Jänner auf knapp 360 Euro im August. Danach folgte eine stabile Phase, die zu…
Schweizer Käse in EU gefragter denn je
Im Jahr 2019 wurde mengenmäßig um 4,5% mehr Schweizer Käse exportiert als im Vorjahr, wertmäßig konnten die Ausfuhren um 3% gesteigert werden. Insgesamt wurden 75.877 t eidgenössischer Käse im Wert von 667,6 Mio. Franken exportiert. Die Entwicklung verlief in den…
Merkel und Köstinger unisono gegen Handelsfouls
Gedrängt von den anhaltenden Protesten deutscher Bauern hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Spitzen der Supermarktketten und der Ernährungsindustrie am Montag nach Berlin gebeten. Was Ministerin Köstinger vor zwei Jahren in Österreich in die Wege geleitet hat, wird nun auch von…
Bauernmilchpreis 2019 so wie im Vorjahr
Die österreichischen Erzeugermilchpreise tendierten im Dezember 2019 leicht nach oben. Die Molkereien und Käsereien zahlten für GVO-freie Qualitätsmilch mit 4,2% Fett und 3,4% Eiweiß im Schnitt 36,42 Cent/kg netto. Dies bedeutet gegenüber dem Vormonat ein Plus von 0,33 Cent netto,…
Agrarreferenten treiben Vorhaben voran
Oberösterreichs Landesrat Max Hiegelsberger will eine Reihe von Vorhaben vorantreiben. Dazu zählen die Bewusstseinsbildung für den Wert heimischer Lebensmittel und die Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). „Hierfür braucht es die enge Abstimmung zwischen den Bundesländern“, teilte Hiegelsberger mit. Zur neuen…