Erster Jungzüchter-Wettbewerb in Tirol vor 25 Jahren
Fachlicher Austausch unter Gleichgesinnten war vor 25 Jahren die Intention zur Durchführung der ersten Jungzüchterbewerbe in Tirol, denen rasch Vereinsgründungen folgten. Mittlerweile beweisen rund 1.600 Mitglieder, dass die Jungzüchterbewegung nicht nur einen Fixpunkt, sondern eine Bereicherung für die Tiroler Tierzucht…
Deutschland: Eier werden knapp
Als Folge der Fipronil-Krise werden am deutschen Markt die Eier knapp. Betroffen ist zunächst die verarbeitende Lebensmittelindustrie, berichtet die „agrarzeitung“. Nach Angaben der Deutschen Eier Union Vertriebsgesellschaft (DEU) erreichen die Eierpreise mittlerweile ein historisch hohes Niveau. Die Nachfrage zeige sich…
Russische Veredlungswirtschaft wächst kräftig
In Russland hat sich die Produktion von Schlachttieren einschließlich Geflügel in den Monaten Jänner bis September 2017 auf rund 9,9 Mio. t Lebendgewicht belaufen und lag damit um 4,6% höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Wie der Föderale Statistische…
Dumpinglöhnen soll Riegel vorgeschoben werden
Der Beschäftigungsausschuss im Europäischen Parlament hat sich auf eine Position zum Vorschlag der EU-Kommission über die Reform der Entsenderichtlinie geeinigt. Dieser sieht vor allem eine Stärkung von Tarifverträgen sowie eine Betonung des Anspruchs auf gleiche Entlohnung vor. Dies soll künftig…
Jungunternehmertag zeigt Chancen auf
Spannende Diskussionen gab es heuer beim Bäuerlichen Jungunternehmertag der Landjugend Österreich, der am 18. Oktober an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein in der Steiermark ausgetragen wurde. Rund 230 wissbegierige junge Leute nutzten die Gelegenheit, sich im Rahmen von verschiedensten Vorträgen über Zukunftsthemen…