Molkereiumsätze stiegen 2017 um zehn Prozent
Die Umsätze der heimischen Molkereien und Käsereien sind im Jahr 2017 um 10,2% auf rund 2,7 Mrd. Euro gestiegen. Diese Zunahme ist vor allem auf höhere Verwertungspreise, besonders bei fetthaltigen Produkten, sowie auf gestiegene Verarbeitungsmengen zurückzuführen. Die Ertragslage der Molkereien…
Molkereiriese DMK wächst nach Umbau kräftig
Die DMK Group, das größte deutsche Molkereiunternehmen, hat jetzt ein erstes positives Fazit im laufenden Umbau des Unternehmens gezogen. Die im Sommer 2017 eingeleitete Neuausrichtung des Milchverarbeiters spiegelt sich in den Kennzahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres wider: Umsatz, Ergebnis und Auszahlungsleistung…
Brasilien verheimlichte Gammelfleisch-Befunde
Im Zusammenhang mit dem vor einem Jahr aufgedeckten Gammelfleisch-Skandal in Brasilien wurde nun bekannt, dass auch Salmonellenbefunde in Produkten des Konzerns BRF-Brasil verheimlicht wurden. Die EU plant daher, einer noch nicht genau bekannten Anzahl an brasilianischen Fleischverarbeitern den Zugang zum…
Mehr als zehn Prozent mehr Milch im Jänner
Die Milchanlieferungen an die Molkereien und Käsereien blieben im Jänner 2018 in der EU auf einem hohen Niveau. Sie lagen um 4% über dem Wert des Vorjahresmonats, das entspricht einer Steigerung um 501.000 t, berichtet die EU-Kommission. Die größten mengenmäßigen…
China bleibt wichtigster Milch-Importeur
Die Volksrepublik China blieb auch im Jänner 2018 global gesehen der größte Importeur von Molkereiprodukten. So kaufte China 17.000 t Butter und Butteröl am Weltmarkt ein und damit um 50% mehr als im Vorjahresmonat. Die Einfuhren von Käse wurden um…