Alt und gesund – geht das?
Legeperioden Seitdem der Ankaufspreis für Junghennen speziell im Bio-Bereich deutlich gestiegen ist, stellt sich für Landwirte immer häufiger die Frage: Soll oder muss ich meine Legehennen-Herde mit einer Leistung von rund 80 Prozent wirklich schon der Schlachtung zuführen? Oft macht es…
EU rechnet 2018 mit mehr Milch
Die Milchanlieferungen in der EU werden in diesem Jahr voraussichtlich um 1,4% auf 158,3 Mio. t ansteigen. Der Hauptgrund für die seit Juni 2017 beobachtete Zunahme des Rohmilchangebots sind die – im Vergleich zu den Vorjahren – höheren Erzeugerpreise. Allerdings…
Neuer Obmann für Tiroler Braunvieh-Jungzüchter
Vergangenen Freitag hat der Tiroler Landes-Braunviehjungzüchterclub seine Jahreshauptversammlung im Reschenhof in Mils/Hall abgehalten. Neben den üblichen Punkten standen auch die Neuwahlen auf der Tagesordnung. Florian Knapp wurde zum Obmann gewählt und löst damit Michael Geisler an der Spitze der Jungzüchter…
Berglandmilch: Mozzarella für China
Die Berglandmilch investiert 17,5 Mio. Euro in eine neue Mozzarella-Linie in Österreichs größter Molkerei in Aschbach im Mostviertel. Nach Inbetriebnahme im November soll die täglich verarbeitete Milchmenge am Standort von heute einer Million Liter um nochmals 400.000 Liter gesteigert werden….
25 Betriebe machen bei "Open Bauernhof" mit
„Wer österreichische Landwirtschaft hautnah erleben möchte, kommt nicht daran vorbei einen heimischen Betrieb zu besuchen und mit den Bäuerinnen und Bauern in Kontakt zu treten. Nur so bekommt man als Konsument einen unverfälschten und realistischen Eindruck vom täglichen Leben und…