Einreichfrist für Mehrfachantrag Flächen endet
Die Agrarmarkt Austria (AMA) weist darauf hin, dass die fristgerechte Einreichung des Mehrfachantrages Flächen 2018 am 15. Mai endet. Die Abgabe ist ausschließlich online über www.eama.at entweder direkt durch den Antragsteller oder mit Unterstützung der Landwirtschaftskammer möglich. Bei Anträgen, die…
Bewegung beim Schutzstatus großer Beutegreifer
Die zunehmende Ausbreitung großer Beutegreifer wie Wolf, Braunbär oder Eurasischer Luchs in der EU führt das Europäische Parlament nicht zuletzt auf die derzeitigen EU-Rechtsvorschriften zur Erhaltung einheimischer Wildtierarten zurück. Angesichts der deutlich gestiegenen Zahl gerissener Tiere geraten die Maßnahmen zum…
LK-Vize Grabmayr gegen "Wettlauf der Auflagen"
In den letzten zehn Jahren hat sich im Bereich der Differenzierung von Milchsorten sehr viel getan. In Österreich wird nicht mehr nur zwischen „konventionell“ und „Bio“ unterschieden, sondern es gibt eine Vielzahl verschiedener hochqualitativer Rohstoffsorten mit einer Reihe unterschiedlichster Auflagen…
Kammer berät zu Datenschutzgrundverordnung
Die neuen Anforderungen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung treten in etwas mehr als zwei Wochen in Kraft. Die LK Österreich unterstützt ihre Mitglieder dabei mit entsprechenden Informationen und Mustern. „Das neue Datenschutzrecht, welches im gesamten EU-Raum einheitlich ab dem 25. Mai 2018…
LJ-Bundesagrarkreis zu Herausforderungen der Rinderwirtschaft
Unter dem Motto „Der Landwirt im Konflikt zwischen Handel, Gesetz und Konsument“ fand am vergangenen Freitag der jüngste Bundesagrarkreis der Landjugend Österreich in Salzburg statt. Abgehalten wurde er im Rahmen der Woche der Landwirtschaft der LK Salzburg, die dieses Mal…