Tierhaltung

Weihnachtsgeschäft sollte Schweinepreis stabilisieren

Am europäischen Schweinemarkt waren die letzten beiden Wochen von Feiertagen geprägt. Dies beeinträchtigte praktisch in allen Mitgliedsländern die Abnahmemöglichkeiten der Schlachtbranche. Nun stehen wieder volle Arbeitswochen zur Verfügung und die Aussicht auf den Start der Wurst- und Schinkenproduktion für das…

Mit den D.A.S. RechtsService-Leistungen zu Ihrem Recht

Die D.A.S. Rechtsschutz AG bietet ihren Kunden beispielgebende RechtsService-Leistungen und Rechtsschutzlösungen, die an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. So sichert z. B. der D.A.S. Landwirtschafts-Rechtsschutz sowohl Berufs- als auch Privatleben ab und dank der D.A.S. Direkthilfe® können Zeit, Nerven…

EU-Parlament kritisiert europäische Geflügelwirtschaft

Während Österreich bei Geflügel die EU-weit strengsten Haltungsbedingungen hat und als Spitzenreiter bei Tierschutzstandards gilt, kritisiert das Europaparlament generell die Herstellung von Hühnerfleisch in der EU. Nach Ansicht der EU-Abgeordneten führen zu hohe Besatzdichten sowohl zum Leid der Tiere als…

Wettbewerbsrecht: Österreich mit den meisten Untersuchungen

Die EU-Kommission hat Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht in den Jahren 2012 bis 2017 im Agrarsektor erstmals in einem Bericht mit statistischen Angaben zusammengefasst. 178-mal haben die nationalen Kartellbehörden oder die EU-Kommission möglich Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht im Agrarsektor unter die…

Antibiotika bei Nutztieren sollen begrenzt werden

Das EU-Parlament hat  Maßnahmen zur Begrenzung des Einsatzes von Antibiotika in landwirtschaftlichen Betrieben zugestimmt. Tierarzneimittel dürften unter keinen Umständen zum Ausgleich für schlechte Bedingungen in der Tierzucht eingesetzt werden, betonten die Abgeordneten. Das Gesetz soll die Verwendung von antimikrobiellen Mitteln…