Steirische Ernte "im Großen und Ganzen gut"
Die heurige Ernte in der Steiermark ist nahezu eingebracht und je nach Sparte zufriedenstellend bis sehr gut ausgefallen. „Die Mengen sind insbesondere bei Wein, Kürbiskernen, Äpfeln, GV-freiem Soja, Mais, Hirse sowie überwiegend bei Grünfutter, Silage und Heu sehr gut. Die…
Genossenschaften für Milch in Berggebieten wichtig
Genossenschaften erfassen rund 60% der Milch in der EU und haben eine wichtige Funktion bei der Stabilisierung der Auszahlungspreise. Darüber sind sich die Abgeordneten im Agrarausschuss des Europaparlaments einig. Anhand von einzelnen Beispielen informierten sich die Agrarexperten im EU-Parlament über…
Viele Bauern steigen aus Ferkelproduktion aus
Auf die schwierige Lage der oberösterreichischen Ferkelerzeuger wies Agrarlandesrat Max Hiegelsberger vor Journalisten in Linz hin. Das niedrige Preisniveau habe dramatische Auswirkungen auf die wirtschaftliche Situation der Betriebe. „Immer mehr heimische Bauernfamilien ziehen sich aus der Sauenhaltung und Ferkelerzeugung zurück,…
Energy Globe Award: Einreichungen gesucht
Im Jahr 2019 findet zum 20. Mal der Energy Globe Award statt, der weltweit, nachhaltige Projekte als Lösungen für Umweltprobleme aufzeigt. Ab jetzt können auch wieder Projekte zum Energy Globe Award 2019 eingereicht werden. Gesucht werden die besten Umweltprojekte Österreichs….
Stabilisierung der Milchpreise zeichnet sich ab
Der im Juni 2018 in der EU einsetzende Anstieg der Erzeugermilchpreise hat sich im September fortgesetzt. Führende europäische Molkereien zahlten ihren Lieferanten im Mittel 34,69 Cent netto/kg Rohmilch. Gegenüber dem Vormonat August ergab sich ein Plus von 0,34 Cent, das…